Oldtimerreisen und Cabriotouren in Italien: Umbrien, Toskana, Emilia-Romagna, Südtirol, Veneto, Sizilien.

All posts by Ingrid Hofmeister

Tonnara - Ausblick

Sono Italia – Geheimtipps rund um Italien!

By | News | No Comments

Es sind immer wieder die Zufallstreffer, die zu einer Zusammenarbeit führen. So auch mit sonoitalia.de, ein Online-Reisejournal. Hier sind Geheimtipps rund um Bella Italia und interessante Geschichten über authentische Erlebnisse zu finden. Alles ergänzt mit Videos, Bildern und Links. Die website ist einladend und vermittelt die großartige Vielfalt der Möglichkeiten im Sehnsuchtsland Italien.

Informationen zu Reisen & Unterkünfte, Restaurants & Genuss, Delikatessen & Wein, Events, Shoppen, Buchtipps und Produkte „Made in Italy“ sind bestens präsentiert und geben den Italien-Lovers viele Tipps für einen unvergesslichen Aufenthalt.

Und beim Thema Reisen war Umbria mia dann auch dabei: https://sonoitalia.de/umbria-mia-oldtimerreisen-cabrio-touren-in-italien/ Lieben Dank an Nicoletta, es war mir eine Freude, über unsere Genussreisen zu erzählen!

 

 

Blick auf den Ätna_Taormina

2026: Road Trip Sizilien. Eine außergewöhnliche Tour…

By | News | No Comments

SIZILIEN. Eine Entdecker-Tour.

Das Sehnsuchtsland Italien hat es Umbria mia mit Oldtimerreisen & Cabriotouren seit nunmehr 15 Jahren angetan. Und immer sind wir wieder on the road, neue Ziele in Italien zu entdecken. Diesmal war die seit langem geplante „Stiefel“-Umrundung entlang der italienischen Küste dran. Ein wichtiger Punkt dieser 4-Wochen-Tour war für uns dabei Sizilien…

Diese traumhafte Insel hat uns in den Bann gezogen. Ob entlang der Ostküste und vorbei am Ätna, querdurch von Gela bis Campofelice, zu UNESCO-Welterbestätten, Fischerorten und Bergdörfern oder auf den Spuren der Targa Florio in der Le Madonie, es war einfach faszinierend.

Wieder am Chiemsee angekommen war klar, dass diese Insel eine ganz besondere Tour werden muss. Und wie es wohl so sein musste, kam ein Kontakt von einem Insider der Targa Florio, der die Zusammenarbeit für eine gemeinsame Tour vorschlug. Das traf genau meinen Point of Interest und damit war die erste Tour auf dem Weg für September 2025.

Doch das war erst der Anfang… ich bekam einen Hinweis über meine Partneragentur mit Link auf einen Newsletter von Ulrike Rios, Reise & Fotografie, die auf Sizilien lebt und Reisen für Genuss-Fotografen anbietet: www.reiseundfotografie.de. Diese website und die Informationen haben mich begeistert. Also eine Mail auf den Weg gebracht, denn dass was Ulrike mit ihren Reisen macht, ist auch ein ganz großer Teil dessen, was wir auf unseren Genusstouren machen. Wir fahren entspannt ohne Zeitdruck durch schöne Landschaften, pausieren in kleinen Orten und haben Zeit für genussvolle Momente – und fotografieren natürlich auch.

Eine Rückmeldung von Ulrike hat nicht lange auf sich warten lassen. Es wurde ein Telefonat vereinbart und diese beiden „Nordlichter“ (wir kommen beide aus Niedersachsen), die Italien lieben, waren sich dann ganz schnell einig, dass für 2026 eine maßgeschneiderte Tour eine tolle Idee ist: Kultur, Kulinarik, Kurven und Fotografie passen zusammen. Für uns perfekt, wenn jemand die Besonderheiten kennt, die unbedingt für die Linse müssen! Gesplant sind auch hier 12 Tage, 4 Hotels mit je drei Übernachtungen als Basis, die Insel zu entdecken. Ulrike lebt seit sehr-sehr vielen Jahren auf Sizilien in der Nähe von Catania,  beneidenswert! Sie kennt die Insel in- und auswendig. Das Konzept für diese außergewöhnliche Entdeckungstour ist fertig und wird sich auch zur Tour in 2025 unterscheiden. Kleine charmante Domizile und Genussorte fernab des Touristentrubels, barocke Ansichten und spektakuläre Vulkan-Aussichten der anderen Art und kurvige Strecken zu Berg- und Küstendörfer.

Und Ulrike kennt auch noch andere Ecken in Italien, die Umbria mia schon im Laufe der Jahre mit Touren gefahren ist. Vielleicht ergibt sich die eine oder andere Neuauflage, wer weiß. Da wir jedoch beide in die Trauminsel Sizilien verliebt sind, wird das für 2025/2026 der Schwerpunkt sein.

Wer die website von Ulrike anschaut wird festellen, dass sie alles mit sehr viel Herzblut macht. Einfach ein guter Tipp, denn Automobilisten und Genussmenschen werden sicher auch Freude an einer Genuss Tour mit tollem Fotomotiven haben… Das  Titelfoto von Ulrike ist der Blick  von Taormina auf den Ätna.

 

 

 

 

Tonnara Bonagia

Umbria mia und neue Ziele in Italien. 2025: Sizilien – Ein Hauch von Abenteuer!

By | News | No Comments

2024 waren wir auf Entdeckerreise: 4 Wochen entlang der italienischen Küste Italiens… Was für ein Road Trip! Einfach überwältigend, was wir gesehen, entdeckt, erlebt haben und an Genuss hatten. Eindrücke, die wir erst einmal verarbeiten mussten. Was hat uns besonders beeindruckt, wo würden wir noch einmal hinfahren und wo eher nicht noch einmal. Welche Hotels werden wir nicht wieder buchen, welche sind unbedingt eine Empfehlung wert. Welche Strecken waren für uns ein „wow“,  was sollte man meiden. Gefallen haben uns insbesondere die Abruzzen, Apulien und Kalabrien. Doch erobert hat unser Herz zweifelsohne SIZILIEN. Faszination Targa Florio und das Bergmassiv Le Madonie, Kurven und Serpentinen, Naturpark Ätna und Naturreservate, stille Bergdörfer, 1.152 km traumhaft schöne Küste mit tollen Panoramastraßen, urige Fischerdörfer, die einzigartigen UNESCO-Welterbestätten, die Kultur und Barock-Architektur, Genuss aus Küche und Keller und und und. Nicht zu vergessen die Gastfreundschaft und Herzlichkeit der Menschen!

Und wie es wohl so kommen muss, kam eine Anfrage einer Zusammenarbeit von einem Insider, auch Partner der Targa Florio. Schnell war alles auf den Punkt und die Reise „The Scent of Sicily“ 2025 fertig. Wer unseren Newsletter mit dem Reisebericht in vier Teilen gelesen hat, hat den Link zur Sizilien-Reise gesehen. Natürlich werden wir nicht alle posti segreti im Vorfeld nennen, aber die Orte und Plätze als auch die Strecken sind schon besonders.

Auch bei diesem Road Trip bleiben wir unserer Philosophie treu, mit nur fünf bis max. sieben Automobilen zu fahren. Diesen Luxus erlauben wir uns, um die familiäre Atmosphäre zu wahren. Es ist eine längere Reise, Freiräume für eigene Unternehmungen sind berücksichtigt und wer auf der Strecke noch weitere Stopps machen möchte – kein Problem, denn das Roadbook zeigt die Adressen der nächsten Boxenstopps. Da wir einen Insider an unserer Seite haben, sind Tipps für eigene Interessen einfach zu bekommen. Und unser local guide hat natürlich auch Autokenntnisse und kann im Fall des Falles helfen.

Wer die doch etwas längere Anreise bis nach Süditalien schreckt: Alternativen sind das Flugzeug und ein Miet-Fahrzeug für die Zeit auf Sizilien. Mein Partner vor Ort hat all dies zur Verfügung. Oder das eigene Fahrzeug auf die Fähre setzen und entspannt in Palermo auf Sizilien ankommen.

Für Abruzzen-Apulien und Kalabrien arbeiten wir noch an einer Tour – entweder als Gesamtpaket oder in Etappen. Aus organisatorischen Gründen wird das eher in 2026 realisiert.

Die Infos zur Reise immer aktualisiert auf der Homepage oder im Newsletter.

Peter Gaymann in seinem cinquecento im Buchheim-Musem

Heitere (Koch)Momente schenken! Mit Cartoons von Peter Gaymann.

By | News | No Comments

In unserer nicht immer ganz sorgenfreien Zeit sind aufheiternde Bücher eine schöne Geschenk-Idee. Deutschlands beliebtester Cartoonist Peter Gaymann hat dazu genau den richtigen Zeichenstrich mit flotten Sprüchen gefunden! Freude kann man schenken, nicht nur zu Weihnachten… Viel Spaß beim Stöbern. Und vielleicht auch beim Kochen?

Foto-Copyright: Peter Gaymann. Aufnahme Ausstellung im Buchheim-Museum.

 

 

 

Typisch_Italienisch_Titel

Italien – amore mio. Das kann ja heiter werden…

By | News | No Comments

(Foto Copyright: Peter Gaymann)

… Italien – amore mio. Beim Stöbern in meinem Italien-Archiv fiel mir ein Zeitungsartikel aus Die Welt vom 13.09.2008 in die Hände – mit einem Cartoon wie er passender zu meinen Italien-Touren nicht sein könnte. Der Cartoonist Peter Gaymann, bekannt durch seine „Hühner“-Cartoons, ist bekennender Italien-Fan, Umbrien-Liebhaber und Oldtimerfahrer. Bei diesen Gemeinsamkeiten muss doch ein Kontakt geschaffen werden! Gesagt – getan. Hier ist er:

https://www.gaymann.de/zu-haben/typisch-italienisch/

Und es kommt noch besser. Auf einer meiner HeimatTouren Chiemgau-Chiemsee im Sommer 2023 werden wir außer Kurven und Kulinarik auch Heiteres erleben. Der wohl beliebteste Cartoonist Deutschlands hat sein Atelier zwischen Chiemsee und Starnberger See. Ein Besuch ist bereits in Vorbereitung!

Wer noch ein wenig mehr über Peter Gaymann erfahren möchte: Vita Peter Gaymann mit Foto

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Route 66 in L. A. (Landkreis Aurich)

By | News | No Comments

Seit 2006 gibt es in Ostfriesland eine „Route 66 in L. A.“ – hier ist jedoch nicht die legendäre R66 in USA gemeint, sondern eine besondere geführte Tour auf den Spuren spannender ostfriesischer Häuptlings- und Piratengeschichte. Das Wellness- und Gartenhotel Köhlers Forsthaus in Aurich – das 1. Oldtimerhotel in Ostfriesland – ist unser Partner für diese Tour, die wir im Rahmen unserer Oldtimerreisen und Cabriotouren in Deutschland mit begleiten.

Einer unserer Medienpartner ist das „Porscheclub life“ Magazin, das in der aktuellen Ausgabe über das Hotel und die geführten als auch individuellen Touren berichtet hat. Hier zu lesen: https://www.porsche-club-deutschland.de/wp-content/upload/PC-Life/21-02/online/mobile/index.html#p=58

Umbria mia wünscht viel Lesevergnügen!

Frank_Frauke_Fiat_30004

 

0223ae77-e863-4400-b070-ce4752e426c6

Südtirol: Das war die Vinum Classic 2020!

By | Allgemein, News | No Comments

Plantitscherhof - VW-BulliIMG_5417IMG_5253T14-weinbergtour Plantitscherhof

HerbstZeit in Südtirol – Zeit für die Vinum Classic, die 4. Auflage. Vom 18.10. bis 25.10. waren wir bei herrlichem Herbstwetter durch die farbenfrohe Blätterpracht auf schmalen kurvigen Panoramastraßen in den Weinregionen am Ritten und Kalterer See unterwegs zu spannenden Winzern und einzigartigen Locations. Eine gelungene Abschlusstour 2020, mehr geht nicht in Zeiten wie diesen! Und natürlich mit Domizil Hotel Ansitz Plantitscherhof in Meran, Lieblingsplatz in Südtirol von Umbria mia…

Unsere Genussmomente waren vielfältig. Am Dienstag Besichtigung der Kellerei Terlan und Nals Margreid. Highlight auf der 70 km langen Tour war mit Sicherheit das Restaurant Apollonia in grandioser Panoramalage in Sirmians bei Nalles.

Am Freitag folgte eine Tour mit 185 km mit dem Weingut Hof Gandberg von Thomas Niedermayr bei Eppan sowie die Kellerei Laimburg mit dem beeindruckenden Felsenkeller. Kulinarische Genussmomente zum Mittagessen in der Vineria „Paradeis“ vom Weingut Alois Lageder in Margreid.

Und am Tag der „Vinum Classic“ am 24.10. waren wir auf dem Weingut Rielingerhof, wo auch ein exzellenter Schinken produziert wird, alles Bio!Weiter ging’s zum Weingut Pacherhof in Neustift bei Brixen mit Verkostung der Weine bei einem exquisiten Mittagessen. Auf dem Rückweg Boxentopp im Gasthaus Mörerhof in San Leonardo, wo noch heimische Produkte probiert werden konnten. Alle unsere Genusspunkte waren perfekt verbunden mit einer spannenden Route von etwa 185 km, u. a. mit Jaufenpass und Passaiertal.

Natürlich fehlte auch eine Bulli-WeinTour zu unserer „Imbissbude“ in den Weinreben mt Blick auf den Kalterer See nicht, wo wir wunderbare Weine mit leckeren Köstlichkeiten verkostet haben.

Die Fotos sprechen für sich…

653663e5-d45d-4c36-a25b-2591cd1b00a30223ae77-e863-4400-b070-ce4752e426c6Rielingerhof-AusblickIMG_1008Ausblick Rielingerhof beim Ritten-BozenSüdtirol im Herbst - Vinum Classic 202008ac8751-4dd4-4fe0-8a73-eb03aeaf64b6170e1cd5-21ea-436f-ba6f-7acc8750a05eLaimburg - Statuen im KellerHof GandbergWeingut Hof GandbergLaimburgParcher Hof Neustift - Sesam öffne dichRielingerhofKellerei TerlanKellerei Terlan - SammlungTerlan - by Johannes

Impressionen Road Trips 2020.

By | News | No Comments

Oldtimerreisen und Cabriotouren sind in 2020 anders verlaufen als geplant. Nur wenige Genussreisen waren möglich. Davon einige Impressionen…

Wir waren Ende Juli eine Woche im Fränkischen Weinland, im August in der Steiermark und am Chiemsee, Anfang September in Südtirol zur „Meran Classic“.

Im Anschluss daran hat Umbria mia die geplanten Touren für 2021 in der Maremma und Umbrien abgerollt. Alles ent-spannend – und mit viel Genuss!

FRÄNKISCHES WEINLAND

Freihof-AnreiseAaglander Motorkutsche Abarth Collection - Leo AumüllerAbarth - Leo Aumüller Collection Brückenbaron-1Brückenbaron-2 American La France - 1American La France - 2Oldtimer-Tropenhalle OutdoorVogelsburg - Juliusspital und MainschleifeWeingut BrennfleckIm Weinberg vom Weingut Roth Zobelschloss - EingangZobelschloss - GartenPrichsenstadt - AaglanderPrichs-See

 

STEIERMARK

Auf dem Weg in die Steiermark 2308-2020 Schloss Thannegg - OldtimerspurSchloss Thannegg parking for special carSchloss Thannegg Oberhofalm -AlmseeOberhofalm-AnkunftOberhofalm-IdylleSölkpass - AlmhütteBlick vom Friedenskirchlein am StoderzinkenOn the road in die Steiermark - Salzkammergut Admont - Gesäuse-LeckereiAdmont Bad Aussee - Mercedes-BrückeBad AusseePuergg BergidyllePrebersee 2Burg StrechauPrebersee 1Spieleien

 

CHIEMSEE & CHIEMGAU

BauernhausmuseumEFASeenplattechiemsee_DSC_1874_1000px Chiemgau 1Kloster SeeonTour Chiemsee-ChiemgauChiemsee-IdylleChiemsee - Segelhafen YachthotlChiemsee-Aperitivo mit AussichtChiemgau-TourChiemsee - Freya

 

SÜDTIROL – Meran Classic

Johannes in action vorm Start der Meran Classic 0509-2020Meran Classic - Abarth Nr. 1 MC - 1MC - checkinMC - 6MC - vorm HotelMC - Menu ChaletMC - 5MC - 8MC - 3MC - 7MC - Lieblingsplatz PlantitscherhofMC - 2MC - MittagspauseMC - 4

EMILIA ROMAGNA

Castelvetro - agriturismo Podere DiamanteER - BellucciER - Oldtimer-Privatsammlung

 

MAREMMA

Tenuta Fattoria Vecchia - Terrasse mit AusblickTOS-External_Fattoria Vecchia_Tuscany (5)WhatsApp Image 2020-09-11 at 10.54.51 (1)Tenuta Fattoria Vecchia - sunplaceTOS-Tenuta Fattoria Vecchia - Lieblingsplatz Maremma von Umbria miaTOS-Tenuta Fattoira Vecchia - visit Umbria mia 09-2020External_Fattoria Vecchia_Tuscany (2)Junior Suite_Fattoria Vecchia_Toscana (4) TOS-Flußdurchfahrt in der MaremmaWeingut Morellino Alberese-FarmTenuta Fattoria Vecchia - TerrasseTOS-Tenuta Fattoria Vecchia -Maremma-BlickTenuta Fattoria Vecchia -Frühstück mit AussichtTOS-Tenuta Fattoria VecchiaTOS-Maremma Nationalpark

 

UMBRIEN

UMB-Roccafiore - Blick auf TodiUMB-Museo Scuderia Amelia Palazzo Venturelli - Mosaik-FreilegungPalazzo Venturelli - WeinkellerMiataland - LoungeFichi GirottiMuseo ScuderiaHandarbeit - Fichi Girotti AmeliaMiataland - PoolScuderia TraquardoMuseo AmeliaMiataland -Mazda-Rennwagen mit StraßenzulassungMiataland - Suiten in den Farben von Mazda Amelia - RistoranteBio-Weingut bei Amelia

 

Laghetto del Frassino

Oldtimer Reisen in Italien: Veneto und Südtirol

By | Allgemein, News | No Comments

Südtirol & Veneto. Lago di Garda – sideways! Oldtimer Reisen mit Monti-Passi-Laghi e Vini.

Vom 14.06. bis 21.06.2020 von Südtirol ins Veneto.

Südtirol. Ein Land mit grandioser Bergwelt der Dolomiten und kristallklaren Bergseen, Tälern und Vinschgau, mit Burgen, Schlössern und adligen Ansitzen. Weinberge erfahren mit dem Oldtimer VW-Bulli und eine Weinverkostung mit Blick auf den Kalterer See genießen. Südtirol ist die nördlichste Weinregion und auch eine der kleinsten Weinbauregionen Italiens. Auf Traumrouten geht es durch all diese schönen Landschaften und durch verträumte Dörfer. Einen Tag widmen wir dem Lago di Garda, einen anderen den fahraktiven Monti und Passi wie den Passo dello Stelvio oder den Passo Pordoi. Es wird nicht langweilig auf diesen Serpentinenstrecken. Das Domizil: 5Sterne Oldtimerhotel Ansitz Plantitscherhof in Meran, inmitten eines Villenviertels in Obermais gelegen – fußläufig in 15 Minuten ist man an der Passer und in der Altstadt.

Nach drei faszinierenden Tagen rollen wir am 17. Juni von Meran aus an den Lago di Garda mit einer Seen-Tour auf der lombardischen Seite des Gardasees und setzen später in Toscolano-Maderno über nach Torri del Benaco und sind damit schon im Veneto. Abseits vom Touristentrubel des Lago di Garda liegt südlich von Peschiera del Garda inmitten 70.000 qm Naturpark und einem See ein einzigartiges Refugium: Le ALi del Frassino, Ausgangsort für unsere Road Trips ins Valpolicella für den göttlichen Amerone und zum Lugana-Wein für eine Degustation auf herrlichen Weingütern. Wir rollen auf der prickelndsten Straße der Welt, die 80 km lange Franciacorta, eins der kleinsten Weinbaugebiete Oberitaliens und bekannt für ihre hervorragenden Schaumweine. Verborgene Schätze in den Automobilmuseen von Brescia und Villafranca di Verona oder Mantova. Blütenpracht in der außergewöhnlichen Parklandschaft, dem 600.000 qm großen Parco Giardino Sigurta mit sieben Kilometer Wegenetz. Dörfer der „I borghi più belli d’Italia“ wie das zauberhafte Mühlendorf mit mittelalterlichem Flair und der berühmten Ponte Visconteo sind ebenfalls auf der Route ein Boxenstopp. Genussmomente in besonderen Restaurants mit Ausblick. Und überall immer wieder idyllische Dörfer, wundervolle Landschaftsbilder, geschichtsträchtige Orte wie Solferino und vieles andere mehr, was es zu sehen und entdecken gibt.

Wer mit uns auf die eine oder andere Oldtimer Reise in Italien mit Genussfaktor und viel Fahrvergnügen kommen möchte: bis 15.01.2020 gibt’s noch 5% Frühbucherbonus, Anmeldeschluss ist spätestens 01.03.2020!