Oldtimerreisen und Cabriotouren in Italien: Umbrien, Toskana, Emilia-Romagna, Südtirol, Veneto, Sizilien.

Category Archives: News

Ausblick Castello La Leccia

Faszination Oldtimer – Leidenschaft Italien! Genuss pur …

By | News | No Comments

Für die italienischen Momente im Leben … dafür garantiert unsere Genussreise vom 06.05. bis 13.05.2018. Wir starten mit einer automobilen Zeitreise zu außergewöhnlichen Werkstätten und Autosammlern und natürlich verkosten wir den Balsamico di Modena Tradizionale auf einer versteckten Acetaia – gefunden wurde sie allerdings in diesem Jahr von 007-Darsteller Pierce Brosnan. Logieren werden wir für zwei Nächte in dem fantastischen Palazzo di Varignana Resort bei Bologna.

Über die alte Strecke der legendären Mille Miglia geht es über den Passo della Futa ins malerische Mugello und weiter zum nächsten Domizil, dem Weingut Castello La Leccia im Chianti, wo wir zwei Nächte residieren um diese traumhaft schöne Weinregion zu erkunden – abseits der Touristenwege.

Der letzte Teil der Reise führt uns genusshaltig durch die einzigartige Crete Senesi in die südliche Toskana, in die Nähe von Montepulciano in ein kleines und feines Estate mit traumhaftem Blick in die Naturschönheit und den Lago di Chiusi. Von hier aus erkunden wir viele posti segreti, durchqueren das UNESCO-Welterbe Val d’Orcia und genießen von einem Castello aus einen 360°-Rundblick über dieses grandiose Tal. Wir besuchen exquisite Weingüter und machen einen Road Trip ins nahe Umbrien, wo wir ein besonderes Weingut und einen historischen Borgo mit Blick auf Perugia kennen lernen.

Eine genussvolle Reise mit viel Fahrspaß von der Emilia Romagna in die Toskana und einem Road Trip nach Umbrien!

 

DSC00277

Umbrien – Toskana. Oldtimerreisen und Cabriotouren mit Genussfaktor.

By | News | No Comments

Oldtimerreisen in Umbrien, Cabrioturen in der Toskana … Automobilisten und Genussmenschen, die beim Gedanken an Italien glänzende Augen bekommen, sind bei unseren Touren mit viel Genuss immer richtig. Wir verbinden Fahrspaß in filmreifer italienischer Kulisse mit kulinarischen Erlebnissen in versteckten Trattorien und exzellenten Weingütern.

2018 sind wir wieder kaum bekannten Provinzen und Regionen auf der Spur – und unterwegs zu den „posti segreti“, den versteckten Plätzen, automobilen Schätzen und außergewöhnlichen Orten.

Wir erkunden das Grenzgebiet der Toskana zu Ligurien, die Lunigiana mit ihren verträumten Dörfern, panoramenreichen Bergstraßen und der unverfälschten Küche. Auf einer kurvenreichen Tour rollen wir im nördlichen Teil des „Parco Nazionale dell’Appennino Tosco-Emiliano“ über die Pässe und auf der Strada del Vino kommen wir in den ursprünglichsten Ort der Lunigiana: Bagnone, „Eine Stadt wie im Märchen“ – ausgezeichnet von „Si Vaggia“ neben Rothenburg ob der Tauber und Hallstadt (A). Der Küstenstreifen am Golfo dei Poeti ist dann schon wieder in der Toskana.

Wir cruisen zwischen Livorno und Marina di Bibbona entlang der Riviera degli Etruschi mit ihren malerischen Fischerorten und idyllischen Buchten auf kleinen Straßen – mal dicht am Wasser, mal mit Blick von einer kurvenreichen Panoramastraße aufs Meer. Ein „must do“ lassen wir dabei natürlich nicht aus: Bolgheri mit den Super-Toskanern wie Ornellaia und Sassicia, die jeden Weinfreund in Entzückung versetzen – und mit der wohl meist fotografiertesten Zypressenallee Italiens.

Umbrien, die unbekannte Schöne, das „grüne Herz Italiens“!  Nur wenige kennen dieses Kleinod in Mittelitalien. Wir sind hier genussvoll auf Entdeckerreise, zu den Naturschönheiten der umbrischen Bergwelt, zu mittelalterlichen „must see“-Orten wie Orvieto und Todi oder Spoleto, zu den versteckten Bergdörfern und Borghi, die zu den 100 schönsten in Italien gehören sowie zu automobilen Schätzen. Wir verkosten den sagenhaften Sagrantino di Montefalco, den Orvieto Classico und probieren auch den Grechetto, die typische Weißweintraube in Umbrien. Die umbrische Küche wird uns überraschen, sie ist unverschnörkelt und ursprünglich, ohne Schnick-Schnack.

Wir sind in der Emilia Romagna, im Motorenland, auch als „Terra di Motori“ bekannt. Es ist eine Zeitreise zu versteckten Motoren, auf den Spuren von privaten Autosammlern und Restauratoren und er-fahren das Epizentrum kulinarischer Feinheiten im „Bauch Italiens“.

Und alle Regionen können wir auf unseren Touren perfekt miteinander verbinden: Emilia Romagna und Toskana, Toskana und Umbrien. Die Toskana Domizile ermöglichen auch von da aus einen Road Trip nach Umbrien oder umgekehrt. Wir wohnen je nach Tour in einem Weingut oder Castello in der Toskana oder in Umbrien. Eins haben aber alle Genussreisen gemeinsam: nach einem spannenden Tourentag ein Aperitivo am Pool oder auf der Terrasse vor einem vorzüglichen Abendessen mit exquisiten Weinen mit Gleichgesinnten.

 

 

T2-Impressionen2x3

Italien mit einer Oldtimerreise und Cabriotour erleben!

By | News | No Comments

Italien ist das  Ziel mit unseren Oldtimerreisen und Cabriotouren. Umbria mia hat den Schwerpunkt auf die Regionen Umbrien, Toskana, Emilia Romagna und Südtirol gelegt. Wir erleben einzigartige Naturschönheiten auf Strecken abseits der üblichen Touristenwege. Auf unseren Touren sehen wir einige der unzähligen UNESCO-Welterbestätten – Italien liegt weltweit mit 53 davon auf Platz 1! Italien ist reich an Geschichte, wir sind auf den Spuren der Etrusker und Römer unterwegs. Und natürlich geht es zu genussvollen Plätzen, denn Italien steht schon immer für gutes Essen, gute Weine und gutes Olivenöl.

Auf unseren Oldtimerreisen und Cabriotouren verbinden wir Kulinarik, Kultur, Kunst, Naturschönheiten außerdem noch mit automobilen Schätzen und „posti segreti“, so dass jede Genussreise ein Erlebnis der besonderen Art ist. Das i-Tüpfelchen sind unsere handverlesenen Domizile – von einer alten Abtei bis zum außergewöhnlichen Castello in der pisanischen Hügellandschaft, von der toskanischen Villa oder besonderem Palazzo in der Emilia Romangna, von fantastischen Weingütern im Chianti oder in Umbrien, vom einzigartigen Borgo bis zum exklusiven Landgut oder Oldtimerhotel in Südtirol – die Bandbreite ist vielfältig und facettenreich.

Begegnungen mit Winzern und der Slow Food-Philosophie, urige und versteckte Lokalitäten wo noch „la mamma“ am Herd steht, Besuch bei Erzeugern mit Verkostung ihrer Erzeugnisse und Produzenten besonderer Produkte – wir haben auf unseren Oldtimerreisen und Cabriotouren in Italien eine handverlesene Auswahl, die als Boxenstopp auf unseren Strecken immer eine angenehme Unterbrechung sind.

Von den großen Städten halten wir uns fern, wir sind auf Landpartie genussvoll und stressfrei unterwegs. Kleine „must see“-Städte erkunden wir mit eigenen Guide, damit sind wir unabängig in der Zeit und müssen keinem Regenschirm oder Zeitung in der Horde hinterherhecheln. Uns bleibt Zeit für einen Espresso, einen Aperitivo, ein Panino – ganz nach Gusto!

 

 

T8 -Emilia Romagna

Oldtimer- und Cabrioreise in die Emilia Romagna

By | News | No Comments

Emilia Romagna. Diese Region in Norditalien – auch „Terra di Motori“, das Motorenland – genannt: viele bekannte Automarken wie Ferrari, Lamborghini, Maserati, Pagani, Stanguellini und die Motorradmarke Ducati sind hier beheimatet. Für die Oldtimer- und Cabrioreisen von Umbria mia gab es drei gute Gründe, neben der Toscana und Umbrien sowie Südtirol diese Region mit ins Programm der Genussreisen einzubinden: die Emilia Romagna liegt auf dem Weg von Südtirol in die Toscana und Umbrien, man ist hier auf den Spuren privater Autosammler und Handwerker und findet die versteckte Kunst der Motoren – und last but not least: es ist der „Bauch Italiens“!

Die Emilia Romagna führt uns auf vielfältige Routen zu Kunst, Kultur, Kulinarik – und natürlich durch schöne Landschaften. Es muss ja nicht zwingend die kerzengerade Straße durch die eher langweilig wirkenden Po-Ebene sein, die Nebenstrecken rein in die Berge zeigen die facettenreiche Naturschönheit und idyllische kleine Orte.

Wir sind mit unseren Oldtimer- und Cabrioreisen im östlichen Teil der Emilia Romagna unterwegs, also zwischen Modena und der Adria – mit Standort in der Nähe von Bologna, in Castel San Pietro Terme, wo der faszinierende Palazzo di Varignana auf einem Hügel mit weitem Blick über die Landschaft liegt.

Durch das Schlemmerparadies führen unsere genusshaltigen Tagestouren einmal in Richtung Modena, wo wir Autosammler und Kulinarik in perfekter Kombination kennen lernen. Wir besuchen eine versteckte Acetaia, die 007-Darsteller Pierce Brosnan auch kürzlich „gefunden“ hat und verkosten dort den Balsamico di Modena Tradizionale … sind auf einem großen Bio-Hof und sehen wie der weltbekannte Parmesankäse produziert wird. Zum Abschluss der Tour öffnet uns ein privater Autosammler das Tor zu seinem Castello, um uns seine automobilen Schätze stolz zu präsentieren.

Panoramareiche Straßen führen in die Berge und zu kunstvoll anmutenden Orten. Von den Bergen dann wieder in die Ebene Richtung Meer, denn die Adria ist nicht weit entfernt. In  den Küstenorten kosten wir frischen Fisch in urigen Lokalitäten, bevor wir ein Stück der Küstenstraße folgend später wieder auf die Via Emilia kommen und zum Palazzo rollen.

Wer bei unseren Oldtimer- und Cabrioreisen die großen Städte wie Bologna, Modena,  Ferrara oder touristische Badeorte wie Rimini als Besuchspunkt sucht, wird diese vergebens suchen. Wir ziehen auf unseren Reisen die kleinen „posti segreti“, die versteckten Plätze vor, abseits der Touristenwege. TIPP: Auf der Anreise liegen perfekt mit einander verbunden: Modena-Ferrara-Bologna.

 

 

 

Die weniger bekannten Ecken der Toscana.

By | News | No Comments

Auf den Vorbereitungstouren für unsere Genussreisen entdecken wir auf der Suche nach besonderen Strecken immer wieder fast unbekannte Ecken. So auch jetzt auf der Rückreise von Umbrien an den Chiemsee. „Auf dem Weg“ liegt zwischen Arezzo und Florenz die Bergwelt Pratogmano. In der Nähe von Loro Ciuffenna, gehört zu den „I Borghi pui Belli d’Italia“, liegt an der Via Setteponti ein kleiner historischer Herrensitz, Relais Villa Belpoggio – mit traumhaften Blick auf die Balze, eine bizarr zerklüftete Sandsteinformation. Diese wunderbare Landschaft durchfahren wir am nächsten Tag, weiter über Vallombrosa mit der ehrwürdigen Klosteranlage, dann über den Passo della Consuma (1060 m) vorbei an altertümlichen Sehenswürdigkeiten nach Poppi. Dieses kleine Dorf mit seinen hübschen Gassen und einem mächtigen Castello gehört ebenfalls zu den schönsten Dörfern Italiens. Über Bibbiena rollen wir noch ein Stück entlang des Arno, um dann wieder auf kleinen engen Straßen Loro Ciuffenna zu erreichen. Ein Streifzug durch den beschaulichen Ort mit Dorf-Piazza und der den Wildbach Ciuffenna überspannenden alten Bogenbrücke hatten einen Touch Romantik. Danach geht es zurück ins Hotel, wo ein ausgezeichnetes Abendessen, exzellente Weine und ein freundlicher Service mit „Enjoy your dinner with us“ wartet. Übrigens: Am Fuße des  Pratogmano-Gebirges stehen dichte Wein- und Olivenfelder.

Oldtimerreisen und Cabriotouren mit Genussfaktor in Italien.

By | News | No Comments

La Chiesa in der Colline Pisane

Exklusive Genussreisen in der Toscana, Umbrien und Emilia Romagna.

Mit uns er-fahren Automobil-Enthusiasten Fahrspaß und Genuss in gelungener Kombination bei geführten Entdeckerreisen mit maximal fünf Fahrzeugen – auf den wohl faszinierendsten Strecken durch das eindrucksvolle, vielfältige Landschaftsbild und zu den schönsten Orten der Toscana, Umbrien und der Emilia Romagna. Dabei Begegnungen mit außergewöhnlichen Winzern auf ihren versteckten Weingütern, Besuch von urigen Trattorien und Genuss unverfälschter Küche. Fahrvergnügen abseits der Touristenstrecken über panoramareiche Straßen, durch kurvige Bergpassagen und herrliche Täler. Italien, das Land mit unzähligen UNESCO Welterbe-Stätten – mit 53 davon auf Platz 1 in der Welt, sieben davon befinden sich allein in der Toscana! – und die Regionen mit ihren einzigartigen Naturlandschaften mit Muße kennen lernen. Und dabei auch versteckte automobile Schätze entdecken, die Emilia Romagna ist voll davon …

2018 sind wir mit unseren Genussreisen für Oldtimer, Youngtimer (möglichst nicht jünger als 20 Jahre), Cabrio von April bis Oktober wieder unterwegs. Informationen bitte anfordern: ih@umbria-mia.com

Toscana. Im Chianti. Weingut. Villa Dievole.

Landpartie 2018! Oldtimerwandern in der Toscana.

By | News | No Comments

Bei unseren geführten Oldtimerreisen in Italien bestimmt keine Stoppuhr unseren Tagesablauf. Entscheidend sind Genuss, Kultur und Entschleunigung, die Regionen mit Muße kennen lernen. Wir fahren genüsslich in kaum bekannte Provinzen und Regionen wie z. B. in die Lunigiana im Nordwestn der Toscana. Begegnungen mit Winzern mit außergewöhnlichen Weingütern wie Castello La Leccia im Chianti oder Monte Vibiano Vecchio in Umbrien faszinieren bei unseren Genussreisen genauso wie die Slow Food-Philosophie. Toskana und Weingut, da denkt man unweigerlich an den Brunello di Montalcino und an den Chianti Classico. Bei Umbrien ist es der Sagrantino di Montefalco, der typische Grechetto oder ein Orvieto Classico. Eine Weinverkostung muss aber nicht immer auf den bekannten Weingütern sein, wir haben dazu noch ein paar Insidertipps auf dem Zettel! Einkehr-Erlebnisse in urigen Trattorien wo „la mamma“ noch am Kochtopf zaubert und unverfälschte Gerichte auf den Tisch kommen. Fahrspaß erleben fernab der Touristenströme auf kleinen Panoramastraßen und kurvigen Bergpassagen durch atemberaubende Landschaften un dzu mystischen Plätzen. Zu unseren Oldtimerreisen gehört natürlich auch das eine oder andere „must see“ wie Siena, ansonsten meiden wir die Touristenorte. Auch größere Städte wie Florenz wird man bei unseren Genussreisen vergeblich suchen.

Bei unseren Cabriotouren in Umbrien flanieren wir mit eigenem Guide durch Orvieto, Spoleto oder Todi. Wir durchfahren das UNESCO Welterbe Val d’Orcia und kommen zu „posti segreti“, den versteckten Orten und zu historischen Gemäuern mit automobilen Juwelen. Unsere Domizile sind außergewöhnlich, charmant und handverlesen. Egal ob wir in der Toscana, Umbrien, der Emilia Romagna oder Südtirol unterwegs sind, eins haben alle Touren gemeinsam: nach Rückkehr von einer erlebnisreichen Tagestour genießen wir einen Aperitivo am Pool oder auf der Terrasse vor einem vorzüglichen Abendessen mit einen Weinen im Kreise Gleichgesinnten. 2018 sind wir wieder dem Genuss auf der (Fahr)Spur! Unsere Oldtimertouren führen zu den schönsten Orte der Toscana, zu den spannendsten Plätzen in Umbrien und zu den versteckten Motoren in der Emilia Romagna.

 

 

Mit einer Cabriotour die Toskana erfahren

By | News | No Comments

Mit einer Cabriotour die Toskana erfahren

Was gibt es Schöneres, als die Toskana mit einer Cabriotour zu erleben. Mit Umbria mia, dem wohl größten Spezialreiseveranstalter für Cabriotouren und Oldtimerreisen in der Toskana, Umbrien und der Emilia Romagna die versteckten Ecken dieser Regionen erkunden – auf faszinierenden Strecken abseits der Touristenströme durch atemberaubende Landschaften zu traumhaften und handverlesenen Domizilen und besonderen Einkehr-Erlebnissen. Die Toskana ist voll davon und lässt sich mit einer Cabriotour genussvoll erfahren.