Steiermark: Pässe, Täler, Seen, Dörfer, Almen…
Entdecker-Tour vom 11.05. bis 16.05.2025

 

Vor fünf Jahren waren wir das letzte Mal mit einer Tour in der Steiermark, auf den Spuren der Ennstal Classic, im Dachsteingebiet und Ausseerland. Nun starten wir wieder in die Steiermark – in die östliche Obersteiermark, mit neuen Touren im Murtal, in den Tauern, nach Spielberg, zu abgelegenen Dörfern und Seen, zu Almen und urigen Einkehr-Erlebnissen, fernab von üblichen Touristenplätzen. Wir rollen zur größten Festung des Landes, cruisen zum idyllischen Grünen See, besuchen eine Oldtimersammlung, sind auf einem Weingut und in einer Kürbiskern-Ölmühle in der Südweststeiermark, nehmen Platz zu einer Brettljause, erleben Bierkultur in Leoben und anderes mehr. Facettenreiche Vielfalt ist geboten. In der Steiermark befindet sich das größte zusammemhängende Almgebiet Europas.Wir sind auf einem Teil der Almstraße unterwegs.

Die Steiermark schmeckt gut und tut gut! Diesem Slogan vom Steiermark Tourismus sind wir auf der (Fahr)Spur. Für kulinarische Genüsse sorgen über 150 Kulinarium Steiermark-Betriebe und rund 800 Buschenschänken! Auf etwa 13.000 ha Anbaufläche wachsen Kürbisse für 3,2 Mio. Liter ursteirisches Kürbiskernöl, 8.231.000 kg Kürbiskerne wurden im letzten Jahr zum „Grünen Gold der Steiermark“ verarbeitet. 99,4 % des Krens kommen in Österreich aus der Steiermark. Eine Brettljause ohne steirischen Kren, das geht ja gar nicht! 289.166.600 Stück Käferbohnen werden in der Steiermark geerntet und der zart-nussige Geschmack erfreut den Gaumen. 16,7 Mio. Flaschen Wein werden mit Sauvignon blanc & Co. jährlich befüllt und können u. a. auf 8 Weinstraßen in 3 Weinbaugebieten verkostet werden. (Quelle: Kulinarium Steiermark/Steiermark Tourismus, Ausgabe 2022-2025).

Herzlichen Dank an Steiermark Tourismus, dass wir das Bildarchiv nutzen durften und Fotos von Tom Lamm, Sarah Valda, pixelmaker.at, Harry Schiffer, Volker Preusser zum Einsatz kamen.

GUT ZU WISSEN: Entgegen der sonstigen Reisen von Umbria mia mit Gesamtreisepreis ist diesmal im Hotel ein Zimmerkontingent in Option, bitte dort direkt selbst buchen. Abendessen ist jeweils im Restaurant von unserem Hotel. Ausreichend Parkplätze sind  vorhanden. Auch die reservierten Einkehrplätze mit Mittagessen oder Boxenstopps zahlt jeder Vorort selbst. Für die Organisation und Begleitung der Tagesausfahrten wird ein Nenngeld erhoben.

Es erwarten uns fahraktive Tage auf spannenden Routen und Genuss.

Sonntag, 11.05.: Anreise. Zum Einstieg um 14 h eine erste kleine Runde…

Montag, 12.05.: Gesäuse & Gemäuer, Oldtimer & Red Bull Ring.

Dienstag, 13.05.: Wildalpen, Eisenstraße und Mariazell.

Mittwoch, 14.05.: Almenstraße, Wein und Kürbiskernöl.

Donnerstag, 15.05.: Braukultur und Murtal

Freitag, 16.05.: Das war’s!

TOPS

u.a.

  • Red Bull Ring
  • Weingut
  • Kürbiskern-Ölmühle
  • Bergwerk
STOPS

u.a.

Grüner See

Leoben

Eisenerz

Mariazell und Erlaufsee