Toskana pur. Chianti, Siena & Val d’Orcia.
Eine besondere Tour für Automobil-Enthusiasten und Genussmenschen.
Termin: 17.09. – 24.09.2023
Verweilen. Verkosten. Verzaubern lassen … Ein spannender Road Trip in der Toskana.
Für Automobil-Enthusiasten und Weinliebhaber wartet eine zauberhafte Romanze in der Toskana: im Chianti und im Val d’Orcia. Auf verschlungenen Landstraßen zu versteckten Plätzen rollen, durch Landschaften einer Filmkulisse gleich – einige Strecken führen uns zu den Drehorten weltbekannter Filme. Einen Abstecher nach Umbrien an den Lago di Chiusi und einem besonderen Platz. Fahrfreude und Genussmomente in schönster Form! Und das erwartet Sie:
Tag 1: Sonntag, 17.09.2023 – Benvenuti!
Individuelle Anreise zu unserem Domizil Il Borgo di Vèscine zwischen Castellina und Radda in Chianti. Nach dem check-in und Benvenuti-Aperitivo im Garten besuchen wir die Enoteca für eine Weinprobe, bevor wir auf der Terrasse vom Restaurant im Borgo mit typisch toskanischen Spezialitäten bzw. der Küche des Chianti verwöhnt werden – zur Einstimmung auf wunderbare Tage in einer malerischen Region für Genussmenschen.
Tag 2: Montag, 18.09.2023 – Eine Giro durchs Chianti …
Begegnung mit außergewöhnlichen Winzern auf ihren Weingütern stehen heute im Fokus. Es sind nicht die großen Namen, die wir besuchen, wir halten es mit den „posti segreti,“ handverlesen. Wir sind abseits der Touristenorte unterwegs durch die sanfte Hügellandschaft und Weinreben des Chianti, auf kleinen Straßen zu schönen Plätzen. Besuchen werden wir für eine Degustation die Tenuta Villa Trasqua, in grandioser Panoramalage. Hier wird der Wein für die Mille Miglia produziert. Außerdem ein Boxenstopp im Weingut „Scuderia“ Fattoria La Massa bei Panzano. Wir cruisen weiter durch die Bilderbuchlandschaft der Toskana zurück zum Borgo. Abendessen im Restaurant vom Borgo.
Tag 3: Dienstag, 19.09.2023 – Spektakulär – die Balze.
Unmittelbar ans Chianti und dem Valdarno grenzt die Pratomagno mit der bizarren Gesteinsformation Balze. Auf der Strada del Vino geht’s zum besonderen Landgut „La Vialla“ in der Nähe von Arezzo für einen ausgiebigen Pranzo an einer langen Tafel unter schattigen Bäumen – La Dolce Vita pur! Vorher machen wir noch eine Führung über das beeindruckende Landgut, das in Italien ganz unbekannt ist und auch nur ins Ausland liefert. Entspannte Rückfahrt durch die Monti del Chianti zurück zum Borgo fürs Abendessen.
Tag 4: Mittwoch, 20.09.2023 – Es geht weiter… die Südtoskana, das Val d’Orcia ruft!
Wir rollen der Südtoskana entgegen. Ein Stopp in Siena, ein Muss. Wir erkunden diese faszinierende Stadt auf eigene Faust und nehmen Platz für einen Pranzo mit Blick auf den spektakulären Campo und Duomo – exklusiv nur für uns mit dem Eigentümer eines mittelalterlichen Turms eines historischen Gebäudes!! Es geht weiter durch die einzigartige Crete Senesi – die malerisch-faszinierende Landschaft mit ihren Mammelloni – Hügel, deren Form an große Euter erinnern. Es ist eine durch Erosion geprägte Landschaft, die sich zu jeder Jahreszeit farblich anders präsentiert. Wir kommen vorbei an einem der Drehorte von „Der englische Patient“ und erreichen unser nächstes Domizil in der Nähe von Pienza kurze Zeit später.
Check-In & Benvenuti-Aperitivo. Nach einem Rundgang durch das Anwesen nehmen wir Platz zum genussreichen Abendessen.
Tag 5: Donnerstag, 21.09.2023 – Val d’Orcia, Bagno Vignoni & Monte Amiata
Da wir unmittelbar von Bagno Vignoni wohnen, machen wir am Morgen einen Spaziergang zu der Mutter aller Thermen. Anschließend sind wir fernab des Touristentrubels unterwegs und sehen dabei Montepulciano und Pienza aus der Ferne. Wir cuisen auf kleinen Panoramastraßen zum La Foce mit der einzigartigen Gartenarchitektur und dem Klassiker fast jeden Toskana-Kalenders, die serpentinenförmige Zypressenallee.
Was für Umbrien der göttliche Sagrantino di Montefalco, ist für die Toskana der sagenhafte Brunello di Montalcino! In dem beeindruckenden Weingut der Winzer-Familie Loacker werden wir diesen sagenhaften Tropfen bei einem kleinen Pranzo verkosten – mit Blick auf Montalcino. Von hier rollen wir genüsslich Richtung Monte Amiata, mit 1.740 m der höchste Berg der Toskana. Die Gegend am Vulkanmassiv des Monte Amiata ist eher eine der weniger bekannten Gebiete der Toskana.
Tag 6: Freitag, 22.09.2023 – Landpartie
Fahrintensiv und kurvenreich – es geht heute zu den pittoresken Tuffsteinorten Sorano, Sovana und Pitigliano. Wir fahren über die Via Cassia, nehmen einen Blick auf den Bolsenasee im Lazio und machen eine spannende Zeitreise durch diese beeindruckenden Tuffsteinstädte mit vielen Genussmomenten. Auf der Rückfahrt geht’s ins Bergdorf Radicofani, eine der Hochburgen der Mille Miglia, bevor wir zu einem genussreichen Abendessen zurück im Hotel sind.
Tag 7: Samstag, 23.09.2023 – Über die „Grenze“: Umbrien, das grüne Herz Italiens.
Wir fahren durch die umbrische Hügellandschaft zum Monte Vibiano Vecchio, das weltweit erste und einzige von Greenhouse mit „emission zero“ zertifizierte Weingut – zwischen Perugia und Citta della Pieve gelegen. Und hier dürfen wir dann auch mal andere Autos fahren…
Nach diesen zwei spannenden Stunden cruisen wir zu einem anderen besonderen Platz. Wir fahren in die Nähe von Porto an den Lago di Chiusi. Hier erwartet uns ein Pranzo, ein kleines typisch italienisches Mittagessen mit Blick auf den kleinen See. Falls möglich, besuchen wir in der Nähe noch eine einmalige private Sammlung von Oldtimern und 500 (!) Motorrädern… ganz unscheinbar versteckt in einer Möbelhalle.
Auf dem Rückweg noch ein Boxenstopp in einem Weingut bei Montepulciano, das sich „Wine & Art“ widmet, ein ganz wunderbarer Platz, und natürlich wunderbare Weine.
Tag 8: Sonntag, 24.09.2023 – Arrivederci …
Und ehe wir uns versehen, ist die Zeit schon wieder vorbei … Nach dem Frühstücksgenuss sagen wir „Arrivederci“. Und vielleicht bis zum nächsten Mal!?
Unsere Leistungen:
3 Übernachtungen und Frühstücksgenuss im Borgo di Vèscine
3 Abendessen (ohne Getränke) im Restaurant oder auf der Terrasse vom Borgo
4 Übernachtungen und Frühstücksgenuss im Relais Ostereria dell’Orcia
4 Abendessen (ohne Getränke) im Restaurant oder auf der Terrasse vom Relais
Benvenuti-Aperitivo am jeweiligen Anreisetag
Mittagessen auf der Dachterrasse in Siena (inkl. Aperitivo)
1 Pranzo mit Wein-Degustation im Weingut von Loacker
1 Pranzo im La Vialla (inkl. Getränke)
1 Pranzo am Lago di Chiusi (inkl. Getränke)
verschiedene Wein- und Olivenöl-Degustationen
Gesamtorganisation und Begleitung im vorausfahrenden Fahrzeug
Deutschsprachige TourGuides während der gesamten Reise
Preis pro Person im Doppelzimmer Komfort € 2.695,-
Nicht im Preis enthalten sind:
Fahrzeug, Reisekosten wie Benzin, Maut- und Parkgebühren
örtliche Tourismusgebühren – diese sind vor Ort im Hotel zu zahlen!
Mittagessen und Getränke, sofern nicht anders angegeben
Kaffeepausen und persönliche Ausgaben
Reiserücktritt- und Rücktransport-Versicherung
ZUR INFO:
Dies ist eine geführte Genussreise im eigenen Fahrzeug. Die Automobile sollten möglichst nicht jünger als 15 Jahre sein.
Die Teilnehmerzahl ist auf 5 Fahrzeuge begrenzt, im Einzelfall max. 7 Fahrzeuge.
Die Tagesetappen haben zwischen 150 bis 200 km. UND: Wir sind Genussfahrer und nicht im Race-Modus unterwegs.
GUT ZU WISSEN.
Eine gemeinsame Anreise ist möglich. Treffpunkt ist in der Emilia-Romagna, in der Nähe von Bologna. Übernachtung mit Abendessen in einem kleinen charmanten Hotel bei San Lazzaro di Savena. Von hier aus starten wir auf der Strecke der Mille Miglia mit dem Passo della Raticosa und Passo della Futa, wo wir einen Boxenstopp machen. Weiter geht es dann durchs Mugello ins Chianti zu unserem Domizil im Chianti.
Zusatzkosten auf Anfrage.