Oldtimerreisen und Cabriotouren in Italien: Umbrien, Toskana, Emilia-Romagna, Südtirol, Veneto, Sizilien.

Italien Archive | umbria-mia

Tonnara - Ausblick

Sono Italia – Geheimtipps rund um Italien!

By | News | No Comments

Es sind immer wieder die Zufallstreffer, die zu einer Zusammenarbeit führen. So auch mit sonoitalia.de, ein Online-Reisejournal. Hier sind Geheimtipps rund um Bella Italia und interessante Geschichten über authentische Erlebnisse zu finden. Alles ergänzt mit Videos, Bildern und Links. Die website ist einladend und vermittelt die großartige Vielfalt der Möglichkeiten im Sehnsuchtsland Italien.

Informationen zu Reisen & Unterkünfte, Restaurants & Genuss, Delikatessen & Wein, Events, Shoppen, Buchtipps und Produkte „Made in Italy“ sind bestens präsentiert und geben den Italien-Lovers viele Tipps für einen unvergesslichen Aufenthalt.

Und beim Thema Reisen war Umbria mia dann auch dabei: https://sonoitalia.de/umbria-mia-oldtimerreisen-cabrio-touren-in-italien/ Lieben Dank an Nicoletta, es war mir eine Freude, über unsere Genussreisen zu erzählen!

 

 

Blick auf den Ätna_Taormina

2026: Road Trip Sizilien. Eine außergewöhnliche Tour…

By | News | No Comments

SIZILIEN. Eine Entdecker-Tour.

Das Sehnsuchtsland Italien hat es Umbria mia mit Oldtimerreisen & Cabriotouren seit nunmehr 15 Jahren angetan. Und immer sind wir wieder on the road, neue Ziele in Italien zu entdecken. Diesmal war die seit langem geplante „Stiefel“-Umrundung entlang der italienischen Küste dran. Ein wichtiger Punkt dieser 4-Wochen-Tour war für uns dabei Sizilien…

Diese traumhafte Insel hat uns in den Bann gezogen. Ob entlang der Ostküste und vorbei am Ätna, querdurch von Gela bis Campofelice, zu UNESCO-Welterbestätten, Fischerorten und Bergdörfern oder auf den Spuren der Targa Florio in der Le Madonie, es war einfach faszinierend.

Wieder am Chiemsee angekommen war klar, dass diese Insel eine ganz besondere Tour werden muss. Und wie es wohl so sein musste, kam ein Kontakt von einem Insider der Targa Florio, der die Zusammenarbeit für eine gemeinsame Tour vorschlug. Das traf genau meinen Point of Interest und damit war die erste Tour auf dem Weg für September 2025.

Doch das war erst der Anfang… ich bekam einen Hinweis über meine Partneragentur mit Link auf einen Newsletter von Ulrike Rios, Reise & Fotografie, die auf Sizilien lebt und Reisen für Genuss-Fotografen anbietet: www.reiseundfotografie.de. Diese website und die Informationen haben mich begeistert. Also eine Mail auf den Weg gebracht, denn dass was Ulrike mit ihren Reisen macht, ist auch ein ganz großer Teil dessen, was wir auf unseren Genusstouren machen. Wir fahren entspannt ohne Zeitdruck durch schöne Landschaften, pausieren in kleinen Orten und haben Zeit für genussvolle Momente – und fotografieren natürlich auch.

Eine Rückmeldung von Ulrike hat nicht lange auf sich warten lassen. Es wurde ein Telefonat vereinbart und diese beiden „Nordlichter“ (wir kommen beide aus Niedersachsen), die Italien lieben, waren sich dann ganz schnell einig, dass für 2026 eine maßgeschneiderte Tour eine tolle Idee ist: Kultur, Kulinarik, Kurven und Fotografie passen zusammen. Für uns perfekt, wenn jemand die Besonderheiten kennt, die unbedingt für die Linse müssen! Gesplant sind auch hier 12 Tage, 4 Hotels mit je drei Übernachtungen als Basis, die Insel zu entdecken. Ulrike lebt seit sehr-sehr vielen Jahren auf Sizilien in der Nähe von Catania,  beneidenswert! Sie kennt die Insel in- und auswendig. Das Konzept für diese außergewöhnliche Entdeckungstour ist fertig und wird sich auch zur Tour in 2025 unterscheiden. Kleine charmante Domizile und Genussorte fernab des Touristentrubels, barocke Ansichten und spektakuläre Vulkan-Aussichten der anderen Art und kurvige Strecken zu Berg- und Küstendörfer.

Und Ulrike kennt auch noch andere Ecken in Italien, die Umbria mia schon im Laufe der Jahre mit Touren gefahren ist. Vielleicht ergibt sich die eine oder andere Neuauflage, wer weiß. Da wir jedoch beide in die Trauminsel Sizilien verliebt sind, wird das für 2025/2026 der Schwerpunkt sein.

Wer die website von Ulrike anschaut wird festellen, dass sie alles mit sehr viel Herzblut macht. Einfach ein guter Tipp, denn Automobilisten und Genussmenschen werden sicher auch Freude an einer Genuss Tour mit tollem Fotomotiven haben… Das  Titelfoto von Ulrike ist der Blick  von Taormina auf den Ätna.

 

 

 

 

Tonnara Bonagia

Umbria mia und neue Ziele in Italien. 2025: Sizilien – Ein Hauch von Abenteuer!

By | News | No Comments

2024 waren wir auf Entdeckerreise: 4 Wochen entlang der italienischen Küste Italiens… Was für ein Road Trip! Einfach überwältigend, was wir gesehen, entdeckt, erlebt haben und an Genuss hatten. Eindrücke, die wir erst einmal verarbeiten mussten. Was hat uns besonders beeindruckt, wo würden wir noch einmal hinfahren und wo eher nicht noch einmal. Welche Hotels werden wir nicht wieder buchen, welche sind unbedingt eine Empfehlung wert. Welche Strecken waren für uns ein „wow“,  was sollte man meiden. Gefallen haben uns insbesondere die Abruzzen, Apulien und Kalabrien. Doch erobert hat unser Herz zweifelsohne SIZILIEN. Faszination Targa Florio und das Bergmassiv Le Madonie, Kurven und Serpentinen, Naturpark Ätna und Naturreservate, stille Bergdörfer, 1.152 km traumhaft schöne Küste mit tollen Panoramastraßen, urige Fischerdörfer, die einzigartigen UNESCO-Welterbestätten, die Kultur und Barock-Architektur, Genuss aus Küche und Keller und und und. Nicht zu vergessen die Gastfreundschaft und Herzlichkeit der Menschen!

Und wie es wohl so kommen muss, kam eine Anfrage einer Zusammenarbeit von einem Insider, auch Partner der Targa Florio. Schnell war alles auf den Punkt und die Reise „The Scent of Sicily“ 2025 fertig. Wer unseren Newsletter mit dem Reisebericht in vier Teilen gelesen hat, hat den Link zur Sizilien-Reise gesehen. Natürlich werden wir nicht alle posti segreti im Vorfeld nennen, aber die Orte und Plätze als auch die Strecken sind schon besonders.

Auch bei diesem Road Trip bleiben wir unserer Philosophie treu, mit nur fünf bis max. sieben Automobilen zu fahren. Diesen Luxus erlauben wir uns, um die familiäre Atmosphäre zu wahren. Es ist eine längere Reise, Freiräume für eigene Unternehmungen sind berücksichtigt und wer auf der Strecke noch weitere Stopps machen möchte – kein Problem, denn das Roadbook zeigt die Adressen der nächsten Boxenstopps. Da wir einen Insider an unserer Seite haben, sind Tipps für eigene Interessen einfach zu bekommen. Und unser local guide hat natürlich auch Autokenntnisse und kann im Fall des Falles helfen.

Wer die doch etwas längere Anreise bis nach Süditalien schreckt: Alternativen sind das Flugzeug und ein Miet-Fahrzeug für die Zeit auf Sizilien. Mein Partner vor Ort hat all dies zur Verfügung. Oder das eigene Fahrzeug auf die Fähre setzen und entspannt in Palermo auf Sizilien ankommen.

Für Abruzzen-Apulien und Kalabrien arbeiten wir noch an einer Tour – entweder als Gesamtpaket oder in Etappen. Aus organisatorischen Gründen wird das eher in 2026 realisiert.

Die Infos zur Reise immer aktualisiert auf der Homepage oder im Newsletter.

Impressionen Road Trips 2020.

By | News | No Comments

Oldtimerreisen und Cabriotouren sind in 2020 anders verlaufen als geplant. Nur wenige Genussreisen waren möglich. Davon einige Impressionen…

Wir waren Ende Juli eine Woche im Fränkischen Weinland, im August in der Steiermark und am Chiemsee, Anfang September in Südtirol zur „Meran Classic“.

Im Anschluss daran hat Umbria mia die geplanten Touren für 2021 in der Maremma und Umbrien abgerollt. Alles ent-spannend – und mit viel Genuss!

FRÄNKISCHES WEINLAND

Freihof-AnreiseAaglander Motorkutsche Abarth Collection - Leo AumüllerAbarth - Leo Aumüller Collection Brückenbaron-1Brückenbaron-2 American La France - 1American La France - 2Oldtimer-Tropenhalle OutdoorVogelsburg - Juliusspital und MainschleifeWeingut BrennfleckIm Weinberg vom Weingut Roth Zobelschloss - EingangZobelschloss - GartenPrichsenstadt - AaglanderPrichs-See

 

STEIERMARK

Auf dem Weg in die Steiermark 2308-2020 Schloss Thannegg - OldtimerspurSchloss Thannegg parking for special carSchloss Thannegg Oberhofalm -AlmseeOberhofalm-AnkunftOberhofalm-IdylleSölkpass - AlmhütteBlick vom Friedenskirchlein am StoderzinkenOn the road in die Steiermark - Salzkammergut Admont - Gesäuse-LeckereiAdmont Bad Aussee - Mercedes-BrückeBad AusseePuergg BergidyllePrebersee 2Burg StrechauPrebersee 1Spieleien

 

CHIEMSEE & CHIEMGAU

BauernhausmuseumEFASeenplattechiemsee_DSC_1874_1000px Chiemgau 1Kloster SeeonTour Chiemsee-ChiemgauChiemsee-IdylleChiemsee - Segelhafen YachthotlChiemsee-Aperitivo mit AussichtChiemgau-TourChiemsee - Freya

 

SÜDTIROL – Meran Classic

Johannes in action vorm Start der Meran Classic 0509-2020Meran Classic - Abarth Nr. 1 MC - 1MC - checkinMC - 6MC - vorm HotelMC - Menu ChaletMC - 5MC - 8MC - 3MC - 7MC - Lieblingsplatz PlantitscherhofMC - 2MC - MittagspauseMC - 4

EMILIA ROMAGNA

Castelvetro - agriturismo Podere DiamanteER - BellucciER - Oldtimer-Privatsammlung

 

MAREMMA

Tenuta Fattoria Vecchia - Terrasse mit AusblickTOS-External_Fattoria Vecchia_Tuscany (5)WhatsApp Image 2020-09-11 at 10.54.51 (1)Tenuta Fattoria Vecchia - sunplaceTOS-Tenuta Fattoria Vecchia - Lieblingsplatz Maremma von Umbria miaTOS-Tenuta Fattoira Vecchia - visit Umbria mia 09-2020External_Fattoria Vecchia_Tuscany (2)Junior Suite_Fattoria Vecchia_Toscana (4) TOS-Flußdurchfahrt in der MaremmaWeingut Morellino Alberese-FarmTenuta Fattoria Vecchia - TerrasseTOS-Tenuta Fattoria Vecchia -Maremma-BlickTenuta Fattoria Vecchia -Frühstück mit AussichtTOS-Tenuta Fattoria VecchiaTOS-Maremma Nationalpark

 

UMBRIEN

UMB-Roccafiore - Blick auf TodiUMB-Museo Scuderia Amelia Palazzo Venturelli - Mosaik-FreilegungPalazzo Venturelli - WeinkellerMiataland - LoungeFichi GirottiMuseo ScuderiaHandarbeit - Fichi Girotti AmeliaMiataland - PoolScuderia TraquardoMuseo AmeliaMiataland -Mazda-Rennwagen mit StraßenzulassungMiataland - Suiten in den Farben von Mazda Amelia - RistoranteBio-Weingut bei Amelia

 

Susanna Serri3771

MITTELEUROPEAN RACE 29.05.-31.05.2020 im Friaul!

By | | No Comments

Mitteleuropean Race – Mit Herz mitten in Europa! Save the date – es lohnt sicht, versprochen. Es ist eine fantastische Oldtimerrallye, auf dem Niveau der Mille Miglia – eine Internationale Oldtimerrallye mit Gleichmäßigkeitsprüfungen für historische Automobile bis Baujahr 1971.

Emotionen auf einer herrlichen Route in einer der schönsten Landschaften Europas, beginnend an der Adria und weiterführend durch die malerische Weinberge, die Hügel des „Collio“ von Friaul-Julisch Venetien bis nach Slowenien und weiter zum historischen Badeort Grado. Start und Ziel ist Triest, Hauptstadt der Region und in einzigartiger Lage direkt am Meer.

Alle Infos auf www.mitteleuropeanrace.it

Umbria mia ist mit einer Genussreise vom 24.05. bis 31.05.2020 zu Besuch bei diesem tollen Oldtimerevent mit besonderen Plätzen und Orten auf traumhaft schönen Routen. Wir starten in Südtirol (Oldtimerhotel Ansitz Plantischerhof, Meran) und rollen ins Friaul zum Weingut Castello di Buttrio bei Udine, von wo aus wir unsere täglicenh road trips genussvoll unternehmen.

 

Laghetto del Frassino

Oldtimer Reisen in Italien: Veneto und Südtirol

By | Allgemein, News | No Comments

Südtirol & Veneto. Lago di Garda – sideways! Oldtimer Reisen mit Monti-Passi-Laghi e Vini.

Vom 14.06. bis 21.06.2020 von Südtirol ins Veneto.

Südtirol. Ein Land mit grandioser Bergwelt der Dolomiten und kristallklaren Bergseen, Tälern und Vinschgau, mit Burgen, Schlössern und adligen Ansitzen. Weinberge erfahren mit dem Oldtimer VW-Bulli und eine Weinverkostung mit Blick auf den Kalterer See genießen. Südtirol ist die nördlichste Weinregion und auch eine der kleinsten Weinbauregionen Italiens. Auf Traumrouten geht es durch all diese schönen Landschaften und durch verträumte Dörfer. Einen Tag widmen wir dem Lago di Garda, einen anderen den fahraktiven Monti und Passi wie den Passo dello Stelvio oder den Passo Pordoi. Es wird nicht langweilig auf diesen Serpentinenstrecken. Das Domizil: 5Sterne Oldtimerhotel Ansitz Plantitscherhof in Meran, inmitten eines Villenviertels in Obermais gelegen – fußläufig in 15 Minuten ist man an der Passer und in der Altstadt.

Nach drei faszinierenden Tagen rollen wir am 17. Juni von Meran aus an den Lago di Garda mit einer Seen-Tour auf der lombardischen Seite des Gardasees und setzen später in Toscolano-Maderno über nach Torri del Benaco und sind damit schon im Veneto. Abseits vom Touristentrubel des Lago di Garda liegt südlich von Peschiera del Garda inmitten 70.000 qm Naturpark und einem See ein einzigartiges Refugium: Le ALi del Frassino, Ausgangsort für unsere Road Trips ins Valpolicella für den göttlichen Amerone und zum Lugana-Wein für eine Degustation auf herrlichen Weingütern. Wir rollen auf der prickelndsten Straße der Welt, die 80 km lange Franciacorta, eins der kleinsten Weinbaugebiete Oberitaliens und bekannt für ihre hervorragenden Schaumweine. Verborgene Schätze in den Automobilmuseen von Brescia und Villafranca di Verona oder Mantova. Blütenpracht in der außergewöhnlichen Parklandschaft, dem 600.000 qm großen Parco Giardino Sigurta mit sieben Kilometer Wegenetz. Dörfer der „I borghi più belli d’Italia“ wie das zauberhafte Mühlendorf mit mittelalterlichem Flair und der berühmten Ponte Visconteo sind ebenfalls auf der Route ein Boxenstopp. Genussmomente in besonderen Restaurants mit Ausblick. Und überall immer wieder idyllische Dörfer, wundervolle Landschaftsbilder, geschichtsträchtige Orte wie Solferino und vieles andere mehr, was es zu sehen und entdecken gibt.

Wer mit uns auf die eine oder andere Oldtimer Reise in Italien mit Genussfaktor und viel Fahrvergnügen kommen möchte: bis 15.01.2020 gibt’s noch 5% Frühbucherbonus, Anmeldeschluss ist spätestens 01.03.2020!

 

ubria-mia-oldtimer-reisen-italien_classic-portal_004

Italien 2020: Oldtimer Reisen Südtirol und Veneto

By | Allgemein, News | No Comments

Südtirol pur. Oldtimer Reisen mit Monti-Passi-Laghi e Vini.

Vom 17.05. bis 24.05.2020 die Magie der Vielfalt entdecken.

Südtirol. Ein Land, das auf kleinstem Raum (7.400 qkm) die größten Gegensätze bietet: die großartige Bergwelt der Dolomiten mit der Traumkulisse der Drei Zinnen, Serentinenstrecken und kristallklare Bergseen, schöne Täler und das Vinschgau, mit rund 800 Burgen, Schlössern und adligen Ansitzen. Weinberge – Südtirol ist die nördlichste Weinregion und auch eine der kleinsten Weinbauregionen Italiens – aufgrund klimatischer Besonderheiten, Sonnenexpositionen, vielfältiger Böden und mit rund 5000 Weinbauern auch sehr abwechslungreich. Jährlich werden 350.000 hl erzeugt. Angebaut werden autochthone Rebsorten wie Vernatsch, Gewürztraminer und Lagrein sowie internationale Trauben: Blau- und Weißburgunder, Sauvignon, Cabernet und Merlot.

Auf Traumrouten geht es durch all diese schönen Landschaften, durch verträumte Dörfer, in die Weinberge und in urige Lokale. Ein Tag widmen wir dem Lago di Garda. Schon die Fahrt dorthin auf kleinen Straßen ist seenreich. An einem anderen Tag bringt uns ein VW-Bulli in die Weinreben: Weinverkostung mit vielen Leckereien, wie eine Inszenierung – und dazu Blick auf den Kalterer See! Natürlich fehlen auch Monti und Passi nicht, Südtirol hat eine vielfältige Anzahl an Pässen, die erfahren werden wollen, u. a. der Passo dello Stelvio, der berühmt-berüchtigte höchste Gebirgspass Italiens mit 2757 m und 48 Kehren auf knapp 28 km auf der Südtiroler Seite. Das Domizil: 5Sterne Oldtimerhotel Ansitz Plantitscherhof in Meran, inmitten eines Villenviertels in Obermais gelegen – fußläufig in 15 Minuten ist man an der Passer und in der Altstadt. Fahrvergnügen, Wohnträume, Gaumenfreuden aus Küche und Keller vom Feinsten!

Und mit unserer Oldtimer Reise und Cabrio Tour vom 14.06. bis 22.06. erkunden wir dann

Südtirol & Veneto – sidedays vom Lago di Garda.

Startort ist wieder das Oldtimerhotel Ansitz Plantitscherhof vom 14.06. bis 17.06., im Veneto wohnen wir inmitten 70.000 qm Naturpark an einem See südlich von Pieschera del Garda.

 

Wer mit uns auf die eine oder andere Oldtimer Reise in Italien mit Genussfaktor und viel Fahrvergnügen kommen möchte: bis 15.01.2020 gibt’s noch 5% Frühbucherbonus, Anmeldeschluss ist spätestens 01.03.2020!

 

Umbria mia Impressionen

Oldtimer Reisen und Cabrio Touren in Italien 2020

By | Allgemein, News | No Comments

Italien mit Oldtimer Reisen und Cabrio Touren genussvoll er-fahren, erleben, genießen. Versteckte Plätze und verborgene Schätze entdecken. Jede Oldtimer Tour und Cabrio Reise in Italien ist ein Unikat: handverlesen, genussvoll, unvergleichbar. Umbria mia hat sich auf individuelle Oldtimer Reisen in Nord- und Mittelitalien spezialisiert: Südtirol, Veneto, Friaul, Emilia Romagna, Toskana und Umbrien. Es ist wohl das umfangreicheste Angebot an Oldtimer Reisen in Italien eines deutschen Reiseveranstalters.

Unvergesssliche Momente auf den Routen durch Bilderbuch-Landschaften, zu traditionellen als auch architektonisch besonderen Weingütern und Begegnungen mit Winzern, um ihre exquisiten Tropfen zu verkosten. Zum Genuss authentischer Küche der Slow Food-Philosophie heißt es Platz nehmen in urigen Trattorien. Wir sind stressfrei unterwegs, nur in kleiner Formation mit maximal sieben Fahrzeugen, dabei markenunabhängig und werbefrei, so dass wir keine Fotoshootings mit Cappy & Co. absolvieren müssen.

Unsere Domizile sind ausgezeichnete 4Superior/5Sterne-Hotels, abseits vom Touristentrubel, in Panoramalage und natürlich mit Restaurant, Pool, sicheres Parken, umgeben von Natur – und perfekt zum Start der täglichen Road Trips. Auf bodenständige Küche mit regionalen Produkten wird wert gelegt, es muss kein Michelin-Stern sein. Da wo die Einheimischen essen, passt es in der Regel immer, da gibt’s kein „Menu dei Turisti“, es kocht „la mama“!

Wer bei Umbria mia Metropolen wie Florenz, Rom oder Mailand sucht, wird auf diesen Oldtimer Reisen und Cabrio Touren nicht fündig. Wir sind auf Landpartie, auf verkehrsarmen Straßen, zu versteckten Berg-Dörfern, zu verborgenen Schätzen privater Sammler von schönen und eher seltenen Automobilen und zu den Orten der „I borghi più belli d’Italia„. So viel Zeit muss auf der Route sein, für einen Espresso- oder Aperitivo-Boxenstopp, wenn parktechnisch möglich für ein privates Fotoshooting. Bei einem Rundgang durch Städte wie Siena, Orvieto, Perugia, Spoleto oder Todi haben wir einen eigenen ortskundigen Guide zur Seite, müssen keinem Reiseleiter mit Regenschirm oder einer Zeitung in einer Touristengruppe hinterher hecheln wo nicht einmal Zeit bleibt zum Verweilen an einem netten Platz.

Um sich von den italienischen Regionen verzaubern zu lassen und Lebensart und Tafelglück zu genießen, sind wir eine Woche on the road, mit sieben Übernachtungen und in zwei Hotels, um auch etwas mehr von den bereisten Gebieten zu sehen. In Südtirol bietet sich eine Kombination mit dem Veneto an, die Verbindungsetappe geht dabei ebenfalls durch traumhafte Landschaften mit ausgewählten Boxenstopps. Oder es geht von Südtirol ins Friaul mit einer Route durch das Proseccogebiet Valdobbiadene. Eine Oldtimer Reise und Cabrio Tour führt von der Weinregion Chianti in der Toskana zur „kleinen Schwester“ nach Umbrien, das grüne Herz Italiens. Eine automobile Zeitreise durch die Emilia Romagna reicht von der Terra di Motori rund um Modena, der gute Geschmack weist den Weg durch den „Bauch Italiens“ an die Adriaküste nach Cesenatico. Genuss pur, versprochen.

2020 warten 16 Oldtimer Reisen und Cabrio Touren in Italien auf Genussfreunde und Automobil-Enthusiasten!

Appetit bekommen? Bis zum 01.03.2020 ist Zeit sich anzumelden, der Frühbucherbonus endet am 15.01.2020.

Ein Kennenlernen ist auf der „Retro Classics“ in Stuttgart vom 27.02. bis 01.03.2020 möglich – auf dem Stand vom Oldtimerhotel Ansitz Plantitscherhof Meran, Lieblingsplatz von Umbria mia

 

 

Castello di Buttrio (2)

Oldtimer Reise 2020 ins Friaul, eine Genussregion in Italien

By | Allgemein, News | No Comments

Eine unserer Genießertouren führt uns 2020 ins Friaul, eine Region zwischen Dolomiten und Adria. Friaul, da sind im Norden die Karnischen und Julischen Alpen, das größte zusammenhängende Waldgebiet Italiens. In der Mitte liegen die friulanische Tiefebene mit dem Tagliamento und die Colli Orientali del Friuli – die Weinregion einiger der besten Weißweine Italiens! Und im  Süden Meeresrauschen an der friulanischen Küste vom Mare Adriatico – herrliche Lagunen mit dem historischen Badeort Grado und weiter Richtung slowenischer Grenze die felsigen Karstgebiete und die imposante Hafenstadt Triest.

Diese spannende Genussregion erkunden wir mit verschiedenen Touren. Auf den Reiserouten verkosten wir Schinken, Schokolade und Pralinen in San Danile del Friuli, die besten Weißweine aus dem Collio auf hervorragenenden Weingütern wie Venica & Venica oder Villa Russiz. Wir entdecken verborgene Schätze und versteckte Orte, schöne Dörfer der Vereinigung „I borghi più belli d’Italia“ – die schönsten Dörfer Italiens, von den derzeit 291 sind 11 davon im Friaul. Wir bestaunen den größten frühchristlichen Mosaikboden Europas, sind in der Stadt der Sonnenuhren und erleben das traumhaft schöne Triest mit dem Canal Grande, der Piazza dell’Unita und versteckten Ecken abseits der Touristenwege. Und wenn sie nicht „ausgeflogen“ sind, die Air Base der Frecce Tricolori, die größte Kunstflugstaffel der Welt.

Auch unsere Domizile sind so einzigartig wie das Friaul selbst: Castello di Buttrio in Panoramalage in der Nähe von Udine. Ein Castello mit Weingut und einer Osteria, wo man sich bestens kulinarisch verwöhnen lassen kann. Bei den anderen Oldtimer Reisen im Friaul wohnen wir direkt an der Adriaküste bei Triest, in dem herrlichen Hotel Riviera mit traumhafter Panorama-Terrasse und das Meer zu unseren Füßen. Von dort haben wir es nicht weit nach Duino und zum Schloss Miramare und können auch einen Shuttle nach Triest nutzen, alles ganz nach Gusto.

Im Mittelpunkt einer der Oldtimer Reisen ins Friaul steht der Besuch des einzigartigen Oldtimerevents „Mitteleuropean Race“ (29.05.-31.05.2020) Triest-Grado-Collio. Eine faszinierende Rundreise durch prächtige Landschaften, das wundeschöne Triest (Start und Ziel), den Collio von Gorizia und über die Grenze nach Slowenien sowie zu anderen idyllischen Orten und historischen Bauwerken. Es ist eine spannende Reise durch die Geschichte und Kultur der Kunststädte, mitten in der Natur, umgeben von Hügeln, Weinbergen und Meer. Dabei lernen wir natürlich auch die Kulinarik der Region Friaul-Julisch Venetien kennen – und sicher auch lieben!

Die Anreise ins Friaul ist je nach Oldtimer Reise unterschiedlich. Einmal rollen wir aus Südtirol an, wo wir zuvor drei Tage im Oldtimerhotel Ansitz Plantitscherhof in Meran sind und Dolomiten und Weinberge erfahren, bevor wir durchs Trentino und Valdobbiadene rollend im Friaul weilen. Oder unser Treffpunkt ist im Herzen des Prosecco-Gebietes Valdobbiadene, wo wir bei einer Oldtimer Reise in der zauberhaften Villa Abbazia in Follina logieren oder im Castello Brando in Cison di Valmarino als Startort sind.