Oldtimerreisen und Cabriotouren in Italien: Umbrien, Toskana, Emilia-Romagna, Südtirol, Veneto, Sizilien.

V&V Weingut

Venica & Venica – Weine mit Liebe und Leidenschaft!

By | Allgemein, News | No Comments

Umbria mia hat die Leidenschaft Italien – und die Liebe zu Oldtimer Reisen. Was liegt also näher, einen Oldtimer-Urlaub genussvoll in Italien zu verbringen. Für diese Genussreisen ist 2020 eine neue Destination im Programm: das Friaul. In dem Wine Resort von Venica & Venica in Dolegno del Collio haben wir einen zauberhaften Platz gefunden, der die Komponenten Genuss und Fahrspaß verbindet. Und damit für uns ein perfekter Partner für unsere vielfältigen Oldtimer Reisen im Friaul geworden ist. Gut zu wissen: Die Brüder Gianni und Giorgio Venica ind Porsche- und Oldtimer Liebhaber! Also was wollen wir mehr?

Das herrliche Weingut, der historische Weinkeller, die exquisiten und mehrfach ausgezeichneten Weine und die traumhafte Landschaft rundum – alles ist eine exzellente Komposition. Für einen Oldtimer Urlaub stehen Ferien-Apartments und stylische Zimmer auf dem Agriturismo für die Gäste zur Verfügung. Schade, dass es nicht auch noch ein Restaurant gibt… Die Weinverkostungen, Umbria mia kann diese genussvolle Erfahrung nur empfehlen!

Nun haben Sie Lust bekommen, mit uns das Friaul und dabei auch Venica & Venica kennen zu lernen? Wir haben verschiedene Oldtimer Reisen 2020, die Sie mit uns genussreich er-fahren können!

Mehr zu Venecia & Venica: https://www.venica.it/de/

20190618_112739

Road Trip Südtirol-Lombardei-Veneto – Impressionen

By | Allgemein, News | No Comments

Auf diesem Road Trip im Juni mit unseren Oldtimern und Youngtimer-Cabrios hatten wir alles: Monti, Passi, Laghi e Vini! Und natürlich Dolce Vita vom Feinsten. Genusserlebnisse in handverlesenen Lokalitäten. Und natürlich exquisite Domizile. Und sehr heiß war es auch …

Treffpunkt in Meran, Lieblingsplatz von Umbria mia (und der Stammfahrer!): Oldtimerhotel Ansitz Plantitscherhof. Perfekte Einstimmung auf die Genussreise von Südtirol in die Lombardei und ins Veneto. Nach dem check-in small talk auf der herrlichen Garten-Terrasse bei einem Aperitivo und mit Leckereien vom Süß-Buffet. Vor dem Essen Briefing zu den anstehenden fahraktiven Tagen in der Oldtimer-Lounge. Anschließend hieß es Platz nehmen zu einem exquisiten Gourmet-Abendessen mit erstklassigen Weinen … Uns ging’s einfach gut!

Am nächsten Tag: Fahrt mit dem Oldtimer VW-Bulli durch die Weinberge mit einer Wein-Degustation der besonderen Art, ein Genuss für Augen und Gaumen, keine Frage. Die Genuss-Fortsetzung war der Besuch des beeindruckenden historischen Weinkellers anno 1277 und das anschließende Gourmet-Abendessen im Garten-Restaurant.

Der kommende Tag führte in die Dolomiten, durch die fantastische Bergwelt, durch idyllische Dörfer und zu einzigartigen Einkehr-Erlebnissen. Viele viele Serpentinen, enge kurvige Bergstraßen und einige Pässe waren zu bewältigen, dann folgtn wieder ein Bergsee, ein malerisches Tal, insgesamt ein beeindruckendes Landschaftsbild was er-fahren wurde. Nach Rückkehr ging’s vor dem Abendessen in die spannende Oldtimer-Garage zum Aperitivo mit heiteren Berichten von Johannes. Ein schöner Ausklang des Tages.

Am nächsten Morgen startete der zweite Teil der Tour, in die Lombardei. Die Fahrt dahin führte durch Weinberge, über den Gampenpass zum Molvenosee, weiter mit Boxenstopp für einen Pranzo mit Buffet lokaler Podukte – garniert mit Blick über den Lago d’Idro. Auf kleinen und kurvigen Panoramastraßen rollte der kleine Tross* genüsslich in Richtung Lago d’Iseo, zu unserem Domizil, ein Romantik Hotel mit Ausblick: der viertgrößte der oberitalienischen Seen liegt uns zu Füßen, der Lago d’Iseo.

*Umbria mia fährt nur in kleiner Formation mit maximal sieben Automobilen und logiert in kleinen Hotels (4Sterne Superior/5Sterne).

Der erste Höhepunkt des nächsten Tages war ein Aperitivo-Stopp auf der Terrasse der zu Relais & Chateaux gehörenden Villa Cordevigo Wine Relais sideway vom Lago di Garda, umgeben von einem herrlichen Park und Weinbergen. Von dort ging es auf einer atemberaubenden Serpentinenstrecke durchs Valpolicella zum Mittagessen: das Valpolicella zu unseren Füßen mit Blick bis zum Gardasee … unvergessliche (Genuss)Momente. Dieser Platz, ein Umbria mia-Geheimtipp… Automobile Schätze dürfen natürlich auf so einer Oldtimerreise nicht fehlen: das Museo Nicolis in Villafranca di Verona, einzigartig in seiner Art. Beeindruckend die drei Flugzeuge auf dem Dach …

Für den kommenden Tag das erste Ziel: die Franciacorta, eins der kleinsten Weinbaugebiete Oberitaliens, bekannt für ihre hervorragenden hochwertigen Schaumweine, die aus Chardonnay und einer kleinen Menge Pino Nero gekeltert werden. Die Strada del Franciacorta ist die pricklendste Straße der Weltund 80 km lang. Boxenstopp im Castello di Bonomi bei Coccaglio mit einer Kostprobe dieses edlen Schaumweins.

Der Weg ist das Ziel – und manchmal auch eine echte Herausforderung. Die Strecken rund um Brescia, sie sind nicht gerade so prickelnd wie die Franciacorta, aber damuss man einfach die Zähne zusammenbeißen – bitte nicht ins Lenkrad – denn sonst werden die Umfahrungen dieser gigantischen Industrieregion zu ausufernd, um noch ans nächste Ziel zu kommen …

Das romantische Mühlendorf Borghetto zum Pranzo in dem wohl schönsten und besten Restaurant direkt am Flüsschen Mincio. Borghetto wurde 2009 als das schönste Dorf Italiens ausgezeichnet. Zugegeben, kein „posto segreto“ und von Touris gut besucht, aber doch ein „must see“ mit der berühmten 650 m langen und 31 m breiten Brücke Ponte Visconteo … Und auch das haben wir gemacht: Mit der Fähre von Torri del Benaco „übern See“ nach Toscolano-Maderno. Danach auf wenig befahrenen Straßen über Berge und durch Täler wieder zum Lago d’Iseo.

Und da wir bisher immer auf den See geschaut haben, wollten wir ihn natürlich auch einmal umrunden. In Sulzano setzen wir zur autofreien Monte Isola über, mit neun Kilometer Umfang die größte Binnenseeinsel Europas. Ausgerechnet am letzten Tag, wo wir einmal mehr die Füße als das Auto bewegen wollten, fing es an zu regnen und der Spaziergang in Pisogne eine recht feuchte Angelgenheit. Zum Mittagessen fuhren wir nach Lovere in ein hübsches Lokal direkt am Seeufer, wo wir kulinarisch aufs Beste verwöhnt wurden. Danach ging es auf der anderen Seeseite über die teilweise handtuchschmale Uferstraße bei Riva di Solto mit überhängenden Felsen nach Sarnico, Heimat der Riva-Boote, und zurück nach Clusane ins Romantik Hotel.

Ja, und schon war die Woche vorbei und es war Zeit, „Arrivederci“ zu sagen …

Umbria mia bittet um Verständnis, wenn die Einkehrerlebnisse nicht namentlich genannt sind, es sollen „posti segreti“ von uns bleiben!

 

 

20190618_10254720190617_105049 20190618_11275520190618_11273920190619_13232220190619_19275520190620_11112220190620_15095720190621_09122620190621_092641 20190621_13105320190621_13110220190622_09141720190622_151435 In the vineyardLago d'Iseo - romantikHotel MirabellaLa Divina -Valpolicellaon the road Lago d'IseoLago d'Idro Ankunft Kematen

 

 

 

D1 - Oldtimerhotel Plantitscherhof - Dämmerung

Herbst in Südtirol – mit VinumClassic und Autorenlesung „Ein Wein-Krimi aus Südtirol“ …

By | News | No Comments

T16 -HerbstTour, 17.10.2019 bis 20.10.2019:

SÜDTIROL PUR – „Vinum Classic“, Vinschgau & Dolomiten! Genuss & Fahrspaß.

Eine kurze Entdeckerreise für Genussmenschen mit Liebe zum Oldtimer und gute Weine. Unsere letzte Genussreise in 2019. Es geht durch die herbstlichen Farben der Weinberge und Täler des Vinschgau, den Dolomiten im besonderen Sonnenlicht.

Wir rollen mit der VINUM CLASSIC durch die Gegend um Meran, sind Zuhörer einer spannenden Lesung des Autors von „Ein Wein-Krimi aus Südtirol“, genießen kulinarische Leckerbissen und exquisite Weine.

Und es bleibt genügend Zeit für Entspannung, Wellness & Shopping – und natürlich auch das Hotel einfach genießen, versprochen!

Unser perfektes Domizil, das 5-Sterne Oldtimerhotel Ansitz Plantitscherhof, in einer ruhigen Villengegend in Meran-Obermais gelegen, nur 15 Gehminuten zum Kurpark und Meraner Altstadt.

Tag 1, Do 17.10.2019 – Benvenuti!

Individuelle Anreise zum Hotel in Meran, gerne bis 14 Uhr. Check-In & Benvenuti-Aperitivo bei Köstlichkeiten vom Süßen Buffet. Wer mag: Anschließend ein Spaziergang durch prächtige Villen und Parkanlagen und entlang der rauschenden Passer in die Altstadt von Meran.

Am Abend nehmen wir Platz zu einer kriminalistisch-weinlastigen Lesung.

Tag 2, Fr 18.10.2019

Eine Halbtagestour Richtung Vinschgau. Juval & Waalweg, Ultental & Schnalstal, vielleicht noch einen Abstecher in den urigen Biergarten der Forst-Brauerei … wir sind zeitlos und entspannt unterwegs. Alles ganz nach Gusto.

Ab 19.30 Uhr wartet dann wieder ein Gourmet-Abendessen auf uns.

Tag 3, Sa 19.10.2019 – VINUM CLASSIC

Rund um Meran hat es alles: Hohe und nicht so hohe Berge, malerische Täler und klare Bergseen, besondere Brauereien, die erste Whisky-Brennerei Italiens, außergewöhnliche Weingüter … und und und.

Mit der VINUM CLASSIC sind wir auf einer genussvollen Mixed-Tour und nehmen Weinberge und kurvige Straßen auf verschlungenen Strecken unter die Räder und sind dabei dem Genuss auf der (Fahr)Spur.

Im Garten-Restaurant wartet ein Gourmet-Abendessen auf uns.

Tag 4, So 20.10.2019 – Arrivederci

Man mag es kaum glauben, doch schon sind diese tollen Tage mit vielen schönen Erlebnissen und Genuss-Momenten vorbei. Wir sagen „Arrivederci“ – Auf Wiedersehen … vielleicht bis zum nächsten Jahr?!

Unsere Leistungen:

3 Übernachtungen im eleganten Doppelzimmer

3 Gourmet-Abendessen (ohne Getränke) im Garten-Restaurant vom Hotel,

1 Benvenuto-Aperitivo am Anreisetag und Süß-Buffet (13 bis 17 h)

Lesung Autor vom Wein-Krimi aus Südtirol, Michael Böckler

VINUM CLASSIC inkl. Mittagessen

Gesamtorganisation und Begleitung im vorausfahrenden Fahrzeug.

Deutschsprachige TourGuides während der gesamten Reise

Reisesicherungsschein nach §651r BGB

Preis pro Person im DZ € 765,-

Anmeldeschluss: 10.09.2019

 

NICHT IM PREIS ENTHALTEN SIND:

Fahrzeug, Reisekosten wie Benzin, Maut- und Parkgebühren

Eintrittsgelder, Mittagessen und Getränke, sofern nicht anders angegeben

örtliche Tourismus-Gebühren – diese sind vor Ort im Hotel zu zahlen!

Kaffeepausen und persönliche Ausgaben

Reiserücktrittskosten- und Rücktransport-Versicherung

Mein Black Beauty bei der Edelweiß Classic

Genussreisen Italien & Genusstouren Deutschland

By | News | No Comments

Umbria mia kann nicht nur Oldtimerreisen und Cabriotouren in Italien! In der Vergangenheit waren wir auch mit einwöchigen HEIMAT-Touren im Chiemgau-Chiemsee, im Berchtesgadener & Salzburger Land sowie in Ostfriesland unterwegs.

Durch die Kooperation mit „Genusstouren für Fahraktive“ von Marcus Müller wird nun das Deutschland-Angebot mit dem Oldtimer und Youngtimer durch Tagestouren in Mittel- und Süddeutschland ergänzt. Die geführten interessanten Tagestouren auf schönen Routen können auch jeweils mit einem Folgetag erweitert werden, so dass auch ortsansässige Oldtimerfreunde in den Genuss eines Tagesausflugs mit ihrem chromblitzenden Schätzchen kommen. Teilnehmer mit weiter Anreise werden erstklassige Hotels für den Aufenthalt zur Tour vorgeschlagen.

Umbria mia hat als Reiseveranstalter für die geführten und genusshaltigen Oldtimerreisen und Cabriotouren in Italien Gesamtangebote mit 6 bis 7 Übernachtungen in 4- bis 5-Sterne Domizilen, Abendessen, tlw. Mittagessen mit begleitenden Wein-Degustationen sowie Eintritt zu automobilen Juwelen im Programm. Bei Genusstouren für Fahraktive in Deutschland kann jeder Teilnehmer seine Tagestour mit oder ohne Übernachtung und Mahlzeiten buchen. So ist für jeden ganz nach Gusto „seine“ Reise wählbar.

Eins haben jedoch die Genussreisen in Italien und die Genusstouren in Deutschland gemeinsam: Fahren mit dem Oldtimer, Youngtimer und Cabrio auf verkehrsarmen Straßen durch schöne Landschaften mit entspannten Boxenstopps für Gaumenfreuden.

Mehr Infos zu den Genusstouren in Deutschland: www.mmsd-genusstouren.de

 

 

 

 

Italien - Road Trips & Genuss

ITALIEN – Komm mit in das Land wo die Zitronen blühen!

By | News | No Comments

Oldtimerreisen und Cabriotouren mit Genussfaktor. 04.02.2019

Italien ist immer eine Reise wert. Und wenn es dann noch mit dem (eigenen) Oldtimer oder Cabrio durch Bella Italia geht, fangen unweigerlich die Träumereien an … hervorragendes Essen, vorzügliche Weine und melancholisch schöne Landschaften wie einem Gemälde entsprungen.

Auch in 2019 sind wir wieder auf verkehrsarmen Straßen abseits von den normalen Touristenrouten zu versteckten Plätzen unterwegs. Erfahren werden stress- und zeitfrei mit eigenem Guide: Südtirol mit Dolomiten und Serpentinen und einer Weinbergtour im Oldtimer-VW Bulli, die Lombardei mit der prickelndsten Straße der Welt und das Veneto sideway vom Lago di Garda, die schönsten Ecken der Toskana und das wenig bekannte Umbrien sowie die Emilia Romagna mit der Terra di Motori. Ab 2020 geht es auch in das facettenreiche Land zwischen den Dolomiten und dem Mare Adriatico: Friaul-Julisch Venetien.

Genussmenschen und Automobil-Enthusiasten finden einen perfekten Mix aus viel Fahrspaß, spannenden Benzingesprächen und kulinarischen Freuden im Kreis Gleichgesinnter. Die Teilnehmer können sich auf versteckte Plätze und Begegnungen mit weniger bekannten Weinproduzenten und Trattorien mit bodenständiger Küche und der Slow Food-Philosophie freuen.

Unsere einwöchigen Genussreisen lassen entweder im Mai einen Hauch von Mille Miglia spüren oder sind im September dem Gran Premio Nuvolari nah. Auf panoramareichen Straßen geht es zu mittelalterlichen Plätzen und versteckten Bergdörfern oder in verträumte Küstenorte an der Riviera degli Etruschi. Automobil-Enthusiasten werden bei einer Zeitreise zu den legendären Rennwagen im Motoren- und Genussland Emilia Romagna begeistert sein. In Umbrien warten automobile Juwelen und wieder zum Leben erweckte Bergdörfer entdeckt zu werden.

Die charmanten und exklusiven Domizile sind handverlesen: residiert wird entweder in einem Castello oder Borgo, auf einem Weingut oder in einer Villa, in einem Palazzo oder auf einem außergewöhnlichen Anwesen. Eins haben alle gemeinsam: eine Terrasse und einen Pool, wo sich bei einem Aperitivo vor einem vorzüglichen Abendessen der Tag entspannt beenden lässt.

Wer bereits an 2020 denkt, kann sich jetzt schon italienischen Träumereien hingeben und u. a. das neue Reiseziel Friaul in den Focus nehmen – eine Genussregion mit einzigartigem Landschaftsbild, außergewöhnlichen Plätzen und historischen Städten wie Udine und Triest.

Um den individuellen und exklusiven Charakter der geführten Genussreisen zu wahren, nehmen wir nur fünf bis maximal sieben Automobile mit. Eine rechtzeitige Anmeldung ist ratsam. Wer lieber unabhängig von den Touren in Eigenregie fahren möchte, auch das ist möglich. Wir buchen die Hotels, geben Strecken-Empfehlungen und viele Tipps für Einkehr-Erlebnisse und zu „posti segreti“.

 

LaVialla - Pranzo-Tafel

Umbria mia Genussplatz Toskana

By | News | No Comments

Als ich vor vielen Jahren auf der Suche nach schönen genussvollen und versteckten Plätzen in Umbrien und der Toskana unterwegs war, hatte ich das La Vialla auf dem Plan. Das war dann wohl eine sehr gute Idee, diesen Genussort am Rande der Pratomagno und Nahe Arezzo zu besuchen. Mit Freunden habe ich unter schattigen Bäumen an einer langen wundervoll eingedeckten Tafel Platz genommen. Alle Erzeugnisse die uns beim Pranzo serviert wurden, waren einfach Gaumenfreuden pur: ob Pasta, das Brot, die Speisen, der Wein … wir waren begeistert.

Im Laufe der Zeit haben wir die Zusammenarbeit intensiviert. NEU: Künftig werden Teilnehmer an meinen genussvollen Oldtimerreisen und Cabriotouren in Italien jeweils einen 100 €-Gutschein zum Einkauf dieser ausgezeichneten und mehrfach prämierten Erzeugnisse bekommen – eine Erinnerung an unvergessliche Reiseerlebnisse und Fortsetzung der Genuss-Momente Zuhause.

Auf einigen unserer Genussreisen mit dem Oldtimer und Cabrio sind wir auch zu einem Pranzo auf dem herrlichen Anwesen La Vialla. Was gibt es Schöneres, als mit Gleichgesinnten durch die Bilderbuchlandschaften der Toskana zu cruisen und Spezialitäten der Region bei einem guten Glas Wein zu genießen!

 

 

2020: Oldtimerreisen und Cabriotouren ins Friaul.

By | News | No Comments

Neue Ziele braucht es! Umbria mia hat sie in Italien im Focus: Friaul-Julisch Venetien. Als „Solo“-Tour oder im Mix mit dem Veneto oder Südtirol mit Stopover in den Dolomiten, es wird eine spannendes Jahr 2020 – zugleich auch ein Jubiläum: 10 Jahre Umbria mia!

Die neuen Touren im Friaul 2020:

Tour 1, 26.04. bis 03.05.2020: Spannendes Veneto – Entdeckungsreiches Friaul. Eine verheißungsvolle Romanze …

Tour 7, 07.06. bis 14.06.2020: Friaul pur – handverlesen! Entdeckerreise in eine wenig bekannte Genussregion zwischen Dolomiten und Adria.

Tour 10, 28.06. bis 05.07.2020: Friaul pur – handverlesen! Entdeckerreise in eine wenig bekannte Genussregion zwischen Dolomiten und Adria.

Tour 14, 20.09. bis 27.09.2020: Friaul & Umzu. Land & Meer. Prosecco im Veneto, Vino im Collio, Grappa und Prosciutto in San Daniele – Genuss-Sucht erwünscht.

Tour 15, 27.09. bis 04.10.2020: Südtirol & Friaul – spannend, genussreich, großartig! Ein gelungener Mix aus Genussfaktor & Fahrspaß in den Dolomiten, Weinbergen und am Meer.

ANSCHLUSSREISE für die noch mehr sehen, erleben, genießen und er-fahren möchten: vom 04.10. bis 10.10.2020 vom Friaul in die Region des Prosecco …

castelloVillaRussizMiramare Seeseits San Daniele Schinken

Caffè degli Specchi in Trieste

Caffè degli Specchi in Trieste

Aperitifstunde am Castelle di Udine

Aperitifstunde am Castelle di Udine

Adriaküste am Golf von Trieste

Adriaküste am Golf von Trieste

Udine - Piazza della Libertà mit seinen Palazzi

Udine – Piazza della Libertà mit seinen Palazzi

 

Udine - Piazza della Libertà mit seinen Palazzi

2020 ins Friaul – Oldtimerreise und Cabriotour mit Genussfaktor.

By | News | No Comments

2020 ist Umbria mia dem Genuss auf der (Fahr)Spur, in einer weniger bekannten Region zwischen Dolomiten und Adria: Friaul-Julisch Venetien. Eine spannende Entdeckerreise – einmal mit Startort in den Dolomiten und einmal im Veneto, in der Provinz Belluno.

Logieren auf einem Weingut, touren auf kleinen Straßen durch die vielfältige und reizvolle Landschaft. Versteckte automobile Juwelen bestaunen, die größte Kunstflugstaffel der Welt bewundern, prächtige Schlösser mit traumhaften Parkanlagen besuchen und durch einzigartige Orte bummeln.

Das Veneto und Friaul sind großartige Genussregionen: Grappa und Prosecco, außergewöhnliche Weingüter mit fantastischen Weinsorten, der Prosciutto aus San Daniele und vieles andere mehr wird auf dieser Reise mit handverlesenen Plätzen begeistern.

Wir schauen einem Designer in einer Burg im Friaul über die Schulter, rollen an die Adria zu den Lagunen zwischen dem Tagliamento und dem Isonzo und machen einen Abstecher nach Slowenien.

Im Frühjahr gibt’s dann detaillierte Informationen zur Reise. Die Termine stehen bereits fest:

Tour 01, 26.04. – 03.05.2020: Spannendes Veneto – Entdeckungsreiches Friaul. Eine verheißungsvolle Romanze!

Tour 07, 07.06. – 14.06.2020: Friaul pur – handverlesen! Entdeckerreise in eine wenig bekannte Genussregion zwischen Dolomiten und Adria.

Tour 10, 28.06. – 05.07.2020: Friaul pur – handverlesen! Entdeckerreise mit viel Fahrvergnügen in eine wenig bekannte Genussregion zwischen Dolomiten und Adria.

Tour 14, 20.09. – 27.09.2020: Friaul & Umzu. Land & Meer. Prosecco im Veneto, Vino im Collio, Grappa und Prosciutto in San Daniele – Genuss-Sucht erwünscht!

Tour 15, 27.09. – 04.10.2020: Alto Adige & Friuli (Südtirol & Friaul) – spannend, genussreich, großartig! Dolomiten, Weinberge und Küstenstrecken für Fahrspaß.

ANSCHLUSSREISE zu Tour 15: Vom 04.10. bis 10.10.2020 für die noch mehr sehen, erleben, genießen und er-fahren möchten! Vom Friaul in die Region vom Prosecco …

 

 

MC-Dolomiten Credit Rolf Strimmer

Vorschau 2020 – Oldtimerreisen und Cabriotouren in Italien!

By | Allgemein | No Comments

2018 ist „Geschichte“, 2019 schon im Buchungsgeschehen – und 2020 nun bereits strukturiert in Terminen und Zielen. Einen ersten Vorgeschmack auf gleich fünf neue Road Trips im Friaul-Julisch Venetien, auch in Kombination mit dem Veneto und Südtirol, bekommen Sie mit unserer Vorschau … Und auch Südtirol bekommt mehr Gewichtung. Dolomiten und Serpentinen, Weinberge und Seen locken! In Verbindung mit der Lombardei und dem Lago d’Iseo sowie der Franciacorta sowie mit dem Veneto sehr gefragt.

Road Trips 2020 – Vorschau (aktualisiert 21.12.2018)

2020 Vorschau

Logo_Toscabio_low

ToscaBio TP – Bio-Paradies Toskana.

By | News | No Comments

Die Idee zu ToscaBio TP ist im traumhaften Umfeld der südlichen Toskana geboren. Hintergrund ist das Buch mit dem Titel „Bio-Paradies Toskana“, in dem 100 toskanische kleine Bio-Produzenten porträtiert wurden. Darunter auch der britische Popstart Sting, der gemeinsam mit seiner Frau Trudie Styler das wunderschöne Weingut Il Palagio im Arnotal sein eigen nennt. Il Palagio ist seit vielen Jahren ein Stammproduzent von ToscaBio, seine biologisch zertifizierten Weine, das köstliche Olivenöl und die Honige sind aus dem Sortiment nicht wegzudenken.

ToscaBio TP steht für:

-kleine bis mittelgroße Produzenten aus der Toskana, dem Latium, Apulien und Südtirol

-meist nach EU-Verordnung biologisch zertifiziert

-besondere und rare Weine und qualtativ hochwertige Feinkost wie Olivenöl Extra Nativ, Pasta, Pesto, Marmeladen und Honige

Mehr Infos auf http://www.toscabio.de

 

Cover-Bioparadies ToskanaWeinkeller von StingZufahrt Anwesen StingOlivenöl-Wein-Verkostung bei Sting